Folgende Neuerscheinungen halten wir für Sie parat. Und sollten wir ein Buch nicht vorrätig haben, so können wir es Ihnen über Nacht bestellen.
 
            
          Gesine Dornblüth, Thomas Franke: “Ruhmlose Helden”.
Am 6. April 1966 stürzte ein sowjetischer Jagdbomber in den West-Berliner Stößensee. Obwohl die beiden Piloten womöglich ihr Leben opferten, […]
 
            
          Gerhard Bökel: “Bordeaux und die Aquitaine im Zweiten Weltkrieg.”
Bei den deutschen Besatzern war für die Deportation der Juden, die Verfolgung der Résistance und damit verbundene Geiselerschießungen der für […]
 
            
          Cedric Gras: “Stalins Alpinisten”.
Die preisgekrönte Reportage über das tragische Schicksal der russischen Bergsteiger Witali und Jewgeni Abalakow. Wie kam es, dass Stalin die […]
 
            
          Martin Sabrow: “Der Rathenaumord und die deutsche Gegenrevolution”.
100 Jahre nach dem Mord an Walther Rathenau – Die Hintergründe des rechten Terrors gegen die erste deutsche Republik. […]
 
            
          Unda Hörner: “Nancy Cunard”.
Black Lives Matter – Nancy Cunard, Vorkämpferin gegen Rassismus! Ein faszinierendes Porträt der Verlegerin, Publizistin und Millionenerbin Nancy Cunard (1896-1965): […]
 
            
          Dorothea Zwirner: “Thea Sternheim – Chronistin der Moderne”.
Die erste Biographie von Thea Sternheim, einer unkonventionellen und herausragenden Frau des Kunst- und Kulturlebens des 20. Jahrhunderts – […]
 
            
          Nadifa Mohamed: “Der Geist von Tiger Bay”.
1952, Jahre nach seiner Ankunft in Großbritannien, ist Mahmood Mattan längst fest verwurzelt in Tiger Bay, dem berüchtigten Hafengebiet von Cardiff. […]
 
            
          Fjodor Dostojewski: “Der Doppelgänger”.
Bisher kannte man nur die Fassung des »Doppelgängers«, die Dostojewski 20 Jahre nach Erscheinen gekürzt und geglättet hat. Doch wie […]
 
            
          Irene Dische: “Die militante Madonna”.
Ein atemberaubender Roman über Männer und Frauen – und eine außergewöhnliche historische Figur, die beides war. Irene Dische erzählt die […]
 
            
          Michaela Karl: “Lasst uns tanzen und Champagner trinken trotz alledem”.
Sie war der erste weibliche Superstar des 20. Jahrhunderts – kompromisslos und radikal. Die Tänzerin Isadora Duncan (1877 – 1927) […]
