Ein atemberaubender Roman über Männer und Frauen – und eine außergewöhnliche historische Figur, die beides war. Irene Dische erzählt die wahre Geschichte des Chevalier d’Eon de Beaumont, der 1728 in Frankreich auf die Welt kam und 1810 in London starb. D’Eon war Diplomat, Soldat, Bibliothekar, Freimaurer, Degenfechter, Schriftsteller und Spion – und verbrachte den größten Teil seines turbulenten Lebens als Frau. Bis zu seinem Tod rätselte ganz London, wer die militante Madonna, die in öffentlichen Degenkämpfen alle Männer in die Knie zwang, wirklich war. Ein ebenso abenteuerlicher wie außergewöhnlicher Roman, der das brandaktuelle Thema der Identität völlig neu verhandelt.
Vielleicht gefällt dir auch
Auch fast 35 Jahre nach seinem Tod ist der Schauspieler Karl Obermayr (1931-1985) immer noch in unseren Herzen und Köpfen präsent. Bekannt […]
In “Demokratisch bis zum Anschlag” erzählt Wolfgang Kerkhoff die Geschichte der frühen deutschen Demokratiebewegung. Im Zentrum stehen Siebenpfeiffer, Wirth und das […]
Die Todesinsel – ein trauriges Fiasko. Das Konzentrationslager auf der Haifischinsel vor Lüderitz in der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika existierte von 1905 bis […]
Alpen erträgt ein Berliner wie Holle Schneise nur mit Alkohol. Doch der Boulevard-Reporter muss genau hierhin: ins Trainingslager des Hauptstadtklubs Bertha […]