Unsere Kinderbuchseite

67 Beiträge

Andrea Paluch: “Die besten Weltuntergänge.”

Die Welt, wie wir sie kennen, wird untergehen. Sie ist schon dabei. Und was kommt dann? Dieses Buch entwirft in knappen Texten und auf spektakulären Bildtafeln ganz verschiedene Szenarien für unsere Zukunft. Werden wir nur in Raumschiffen überleben können? Kommt eine große Dürre oder doch eher eine Flut? Könnte es […]

Alexandra Litwina : “Von Moskau nach Wladiwostok.”

9288 Kilometer führt die Transsibirische Eisenbahn einmal quer durch Russland. Über 140 Bahnhöfe befinden sich an der Strecke, Millionen von Menschen leben in den kleinen Orten und großen Metropolen entlang der Trasse. In diesem Buch stellen rund 80 von ihnen – die meisten Kinder – ihre Heimat vor. Sie erzählen, […]

Adam Preuß, Charis Bartsch: “Schottland for Kids”.

SCHOTTLAND FOR KIDS Nessi, Süßes zum Tee und Sir William Wallace – das ist “Schottland für kids”! Geschichten über das Land, seine Tiere, die wichtigsten Berufe der Schotten und die spannendsten Kämpfe der Clans – mit “Schottland for kids” tauchen Kinder ein in die mystische Welt auf der Insel. Viel […]

ATAK: “Piraten im Garten”.

Piraten schleichen durch den Garten, im Haus spielen Emil und Ente. Plötzlich ein Knall: Alles wirbelt durcheinander. Chaos! Kinder werden es lieben, Ordnung in dieses Chaos zu bringen, und dabei mehr entdecken als einen Schatz. Drinnen und draußen, fern und nah, leise und laut, hier und dort, groß und klein […]

Marja Baseler, Annemarie van den Brink: “Die Kackwurstfabrik”.

Unser Körper ist eine faszinierende Kackwurstfabrik auf zwei Beinen. Zusammen mit den Kindern Pim und Polly machen wir einen Rundgang durch diese Fabrik – vom Kontrollraum ganz oben über das Säurebad des Magens und die achterbahnartige Fahrt durch den Darm bis hinunter zu den Pförtnern des Enddarms. Wegen Überlastung und […]

Marja Baseler, Annemarie van den Brink: “Das Hotel zum Oberstübchen”.

Von grauen Zellen, Blumenkohl und verborgenen Talente – eine Entdeckungsreise durch unser Oberstübchen. Familie Stein kommt im “Hotel zum Oberstübchen” zusammen, um die goldene Hochzeit der Großeltern zu feiern. Für die Kinder gibt es eine Schnitzeljagd durch die verwinkelten Räume des Hotels: vom Kontrollraum und der Bibliothek in der linken […]

Dr.med. Sibylle Mottl-Link, Friederike Schumann: “Keine Angst vor dem kleinen Piks!

In diesem lustigen Bilderbuch erfahren Kinder ab 3 Jahren viel wissenswertes über die Körperabwehr und das Impfen. Kinder und Eltern lernen in diesem fröhlich illustrierten Bilderbuch, wie eine Impfung funktioniert und wie man sich optimal auf das Impfen vorbereitet. So verlieren Kinder ihre Furcht vor dem Arztbesuch und den Spritzen […]