Regionales

46 Beiträge

Sebastian Koch: “Kloster Eberbach im Nationalsozialismus”.

Was sagt es über Kloster Eberbach aus, wenn über einem Abt aus dem endenden 16. Jahrhundert mehr bekannt ist als über die Geschichte Eberbachs und seiner zentralen Personen in den Jahren des Nationalsozialismus? Sind die Jahre zwischen 1933 und 1945 eine Zeit zum Vergessen? In dem Sinne, dass in Kloster […]

Frank Berger: “Julius Payer”

Die Biografie Julius Payer anlässlich des 100. Todestages im August 2015. Mit zahlreichen Fotos von Originalschauplätzen der Payer-Weyprecht-Expedition. Mit vielen zum Teil unveröffentlichten Informationen zum künstlerischen Werk Julius Payers Die Berge, das Eis und die Finsternis Julius Payer gehört zu den größten und bedeutendsten Entdeckern Österreichs und zu den ganz […]

Christoph Ransmayr: “Die Schrecken des Eises und der Finsternis”.

Im Zentrum dieses vielschichtigen Abenteuerromans steht das Schicksal der österreichisch-ungarischen Nordpolexpedition der “Payer-Weyprecht-Expedition”, die im arktischen Sommer 1872 in das unerforschte Meer nordöstlich des sibirischen Archipels Nowaja Semlja aufbricht. Das Expeditionsschiff wird bald – und für immer – vom Packeis eingeschlossen. Nach einer mehr als einjährigen Drift durch alle Schrecken […]

Enrico Mazzoli: “Carl Weyprecht -Darmstadt – König – Triest”.

Der am 8 September 1838 in Darmstadt geborene und am 29 März 1881 in Michelstadt verstorbene Polarforscher und Geophysiker Carl Weyprecht zählt zu den bedeutendsten Persönlichkeiten, die Hessen hervorgebracht hat. Auch wenn sein hauptsächlicher Wirkungskreis die österreichische Stadt Triest war, erscheint es gerechtfertigt, dass unter der Verantwortung der Hessischen Historischen […]

Michail Krausnick: “Beruf Räuber”

Das Buch ist so spannend zu lesen wie ein Krimi. Nur: Es ist kein Krimi. Den Mannefriedrich und seine Bande hat es wirklich gegeben – im Odenwald. Sie haben im Mai 1811 einen reisenden Kaufmann überfallen und getötet und sind später gefasst und mit dem Schwert hingerichtet worden. Michail Krausnick […]

Anne Grießer: Die Madonnenlandbahn . Durch den Odenwald zum Main

Anne Grießer präsentiert rund 140 meist unveröffentlichte Bilder, die zu einer spannenden Zeitreise in die Geschichte der legendären Madonnenlandbahn einladen und erstmals in Buchform den Bahnalltag zwischen Seckach, Buchen, Walldürn und Miltenberg anschaulich dokumentieren. Dieser Bildband ist ein Muss für alle Eisenbahnfreunde und Technikfans. Sutton Verlag 19.99 EUR