Regionales

46 Beiträge

Die Odenwaldbahn – Reiseberichte aus 150 Jahren.

Weihnachten 1871 Die Odenwaldbahn erreicht Erbach Ein seltenes Weihnachtsgeschenk erhielten die Odenwälder 1871 im Mümlingtal. Vor genau 150 Jahren fuhr die erste Eisenbahn von Darmstadt nach Erbach. Am 24.12.1871 dampfte damals ein Züglein über die rund 55 km lange Strecke und wurde auf vielen Stationen entlang des Weges über Ober […]

Birgid Windisch: “Kurschattenwalzer”.

Ein Regionalkrimi – Schauplatz: Bad König. Als Magda Wild und ihr Team zu einem Mord im Kurpark in Bad König gerufen werden, finden sie einen bizarren Schauplatz vor. Einem Mann in den 60ern in Tanzkleidung, wurde die Kehle durchgeschnitten und ein Blumenstrauß hineingesteckt. In den toten Händen hält er ein […]

Peter Butschkow zur “Trail – Etikette”.

Peter Butschkow hat für den Geopark Bergstraße-Odenwald e.V. eine “Trail – Etikette” gezeichnet – für ein freundliches und naturverträgliches Miteinander von Wanderern und Mountainbikern. Hier der Link:  https://www.bergstrasse-odenwald.de/mountainbiking/trail-etikette   

Dieter Bitterle: “E – Bike Touren im Odenwald”.

Lernen Sie die Schönheit des Odenwalds mit dem E-Bike kennen. Es erwarten Sie beeindruckende Burgen und Schlösser, liebliche Weinberge, herrliche Panoramablicke auf wunderschöne Landschaften und idyllische Täler sowie historische Altstädte mit verwinkelten Gassen. In den schönsten Biergärten können Sie sich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen. Die E-Bike Touren im Odenwald […]

“Schienenwege gestern und heute”.

Die Buchreihe Schienenwege einst & jetzt widmet sich in diesem Band Unterfranken. Die Veränderungen rund um die Eisenbahn werden in rund 120 direkten Bildvergleichen mit begleitenden Texten sehr deutlich. Zwischen Aschaffenburg im Westen, Mellrichstadt im Osten, Jossa im Norden und Kitzingen im Süden hat sich die Eisenbahn sehr verändert. Entweder […]

Dieter Kromschröder: “Tod im dunklen Tann”.

Zwar nicht Odenwald, sondern Taunus – aber auf jeden Fall “Hessen – regional”! – und ein spannendes Buch. Dies ist die wahre Geschichte des Johann Mieger. Äußerste Kaltblütigkeit und Brutalität waren die Kennzeichen eines Mannes, der seine dreiste und reuelose Wilddieberei faktisch als Hauptberuf betrieb. Die Bereitschaft über Leichen zu […]