Regionales

46 Beiträge

Heidi Maria Kuhnle, Martin Kuhnle: “Odenwald. Wandern für die Seele.”

Der Odenwald hat alles, was das Wanderherz begehrt: Ungeahnte Weitblicke, tiefgrüne Täler, kristallklare Bergbäche und urwüchsige Pfade. Hier, wo die Römer und auch die Nibelungen bereits ihre Spuren hinterlassen haben, ragen märchenhafte Schlösser und mächtige Burgen über die Baumwipfel hinaus. Heidi Maria und Martin Kuhnle haben die 20 schönsten Wanderungen […]

“Die Odenwaldbahn” – Band 2

Der Groß-Umstädter Museums- und Geschichtsverein e.V. präsentiert: “Die Odenwaldbahn – Band 2 – Triebfahrzeuge von 1868 bis 2022. Euro 25,00.

Laura Bachmann: “Lost & Dark Places Spessart.”

Das bayerisch-hessische Mittelgebirge bietet nicht nur traumhafte Landschaften, sondern auch schaurige Tatorte und Ruinen mit Geschichte. Wem Räuber, Burggeister, blutrünstige Mörder oder gar der Teufel höchstpersönlich keine Angst einjagen, der darf sich auf diese nervenaufreibende Erkundungstour durch den Spessart wagen. Das Mittelgebirge kann nämlich nicht nur mit einer atemberaubenden Landschaft […]

Nico Mai, Korbinian Fleischer: “Züge entlang von Main und Tauber.”

Die Westfrankenbahn ist ein Unternehmen innerhalb des DB-Konzerns das wie die Bundesbahn früher funktioniert. Gleise, Bahnhöfe, Bahnsteige, Fahrzeuge und Verkaufseinrichtungen sind nicht in unterschiedliche Firmen gegliedert. Der Bahnbetrieb wurde mit Dieseltriebwagen der Baureihe 628 durchgeführt. Inzwischen haben die Desiro-Fahrzeuge der Baureihe 642 die Nachfolge angetreten. Einmalige Fotos bereichern dieses Buch […]

Gert Heinz Kumpf: “Kultplätze und heilige Berge im Odenwald. Eine matriarchale Spurensuche”.

Der Vordere Odenwald und seine Neckar- und Main-Abschnitte sind seit bandkeramischer Zeit besiedelt – eine Epoche, die spirituell durch die Große Erd- und Muttergöttin geprägt ist – und weisen eine Vielzahl von Kultstätten zur Verehrung der Großen Mutter Mitteleuropas auf: Quellheiligtümer, Steinsetzungen, Bergkultplätze, Weiheinschriften, etc. Die Christliche Mission hat diese […]

Willi Schissler: “Mörderischer Zorn”.

Drogen, Alkohol, Eifersucht, Mord! Mysteriöse Dinge geschehen im Otzberger Land und an der Bergstraße. Eine Winzerin findet einen alten Mann vor, der in ihrer Weinberghütte am Herrnberg in Groß-Umstadt leblos an einem Tisch sitzt. Auf einen Rumänen wird vor einem Weingut in Zwingenberg an der Bergstraße mit einem Holzknüppel eingeschlagen. […]

Albrecht Ritter: “Mystische Pfade Odenwald.”

Kaum eine Landschaft in Deutschland verfügt über solch einen reichhaltigen Schatz an Sagen und Legenden wie der Odenwald. Seine düsteren Geheimnisse über magische Steine, kraftvolle Orte und mystischen Quellen wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Inmitten der herrlichen Naturlandschaft von Odenwald und Bergstraße erzählt Ihnen dieser Wanderführer von einer fabelhaften […]

Ulrike Gaube: “Odenwald – Outdoor – Wanderführer.”

  Dieser Wanderführer beschränkt sich auf den Naturraum Odenwald nördlich des Neckars mit dem Naturpark Bergstraße-Odenwald. Er liegt zwischen den Städten Darmstadt in Südhessen, Heidelberg im nördlichen Baden und Miltenberg in Unterfranken in Bayern. Bekannt ist das Mittelgebirge für seine Vielzahl an sagenumworbenen Burgen und Schlössern. Fast jede Wanderung kann […]

Georg Rainer Hofmann: “Globale Provinz”

Zu Beginn der 2020er-Jahre hat die digitale Transformation unseren Alltag und fast alle Bereiche von Wirtschaft und Verwaltung erreicht. Die Informationsgesellschaft ist eine selbstverständliche Realität geworden. Die sozio-ökonomische Bedeutung der Internet-basierten Systeme und der »Elektronengehirne« ist vergleichbar mit der Bedeutung der großen Entdeckungen der Renaissancezeit und anderen epochalen Entwicklungen wie […]