Las Piedras in Venezuela ist ein Ort fernab jeglicher Hoffnung: Eine Ölgesellschaft ist der einzige Arbeitgeber am Ort, doch die Jobs sind rar gesät, vor allem für die hier gestrandeten Glücksritter aus aller Herren Länder. Ohne Geld ist an ein Fortkommen von diesem Ort nicht zu denken. Dann aber ergibt […]
Cinémathèque Paperback
Zwei französische Offiziere – der Adelige Captain De Boeldieu und der Arbeiter Lieutenant Marechal – werden während des Ersten Weltkriegs abgeschossen. Sie geraten in Kriegsgefangenschaft, wo sie weitere Franzosen verschiedener Herkunft, darunter Rosenthal, Sohn eines jüdischen Bankiers, kennen lernen. Weil die Franzosen fortwährend Fluchtversuche unternehmen, werden sie der Aufsicht des […]
Der Napoleonforscher Lord Cavershoot fährt zu einem Fachkongress nach Paris. Bei einer Revue wird ein von Frauenköpfen gebildetes “N” – für Napoleon – mit einem Punkt dargestellt. Über diesen Punkt ist Cavershoot außer sich, worauf die Darstellerin des “Punktes”, Madeleine, entlassen wird. Cavershoot hat Mitleid mit ihr und nimmt sich […]
Auch fast 35 Jahre nach seinem Tod ist der Schauspieler Karl Obermayr (1931-1985) immer noch in unseren Herzen und Köpfen präsent. Bekannt und beliebt als Manni Kopfeck in der Helmut-Dietl-Serie “Monaco Franze” war Obermayr doch weit mehr als der Mann an der Seite von Helmut Fischer. Sogenannte Nebenrollen in TV-Serien, […]
Polen, 1939: Das Warschauer Theater studiert ein Bühnenstück ein, das sich über Nazi-Deutschland lustig macht, doch die Aufführung wird verboten: Stattdessen soll Shakespeares “Hamlet” aufgeführt werden. Für Joseph Tura ist Hamlet die Rolle des Lebens. Daher ist es ihm unbegreiflich, dass vor seinem großen Monolog über “Sein oder Nichtsein”, ein […]
Der ehrgeizige, aber erfolglose Polizist Max stellt Bankräubern eine Falle, um endlich mal wieder einen großen Fall zu lösen. Dafür nutzt er die Gangsterbraut Lily für seine Pläne aus. Schnell gewinnt er das Vertrauen der jungen Frau, die nichts von der Manipulation ahnt … In dem Meisterwerk des französischen Film […]
Mark McPherson (Dana Andrews) ermittelt im Fall des Mordes an Laura Hunt (Gene Tierney), einer attraktiven Werbemanagerin. Er verdächtigt sowohl ihre Tante als auch ihren Geliebten und einen mit ihr befreundeten Kolumnisten. Seine Überlegungen werden unter anderem durch das ständige Lügen aller Beteiligten gestört. Doch nach einigen weiteren Überraschungen stellt […]
Die Freunde Max (Jean Gabin) und Riton (René Dary) sind zwei offenbar wohl situierte Herren um die 50. Ihre Nächte verbringen sie mit Josy (Jeanne Moreau) und Lola (Dora Doll), ihren etwa 20 Jahre jüngeren Freundinnen, in schicken Pariser Restaurants und Clubs. Max scheint allerdings nicht viel Vergnügen daran zu […]
As one of popular culture’s most charming and enduring characters, James Bond needs no introduction. Neither does Goldfinger (1964), perhaps the classic Bond film and undoubtedly the beginning of 1960s Bondmania. Incorporating much unpublished material including photographs and the original typed screenplay, The Goldfinger Files is an illustrated history […]
Erste Biografie über die Bühnenkönige der Zwanziger Jahre. Berlin in den “Goldenen Zwanzigern”: Das Metropol-Theater, das Residenz-Theater , das Theater des Westens, das Lessing-Theater, der Admiralspalast und andere mehr sind als die “Rotterbühnen” bekannt. Wer auf diesen Brettern stehen darf, hat es geschafft: Die Brüder Fritz und Alfred Rotter gehören […]