Katalogbuch zur Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt von Juli 2023 bis Januar 2024. […]
Cinémathèque Paperback
Eine Gruppe von Menschen, die sich bisher nicht kannten, werden auf eine einsame Insel eingeladen. Doch nicht der Gastgeber erwartet sie, sondern nur der Butler und seine Frau. Nach und nach kommen die Gäste ums Leben, und jeder von ihnen kann der Mörder sein, oder auch jemand, der nicht zu […]
Ein Staatsanwalt ermittelt, ohne es zu wissen, gegen sich selbst. Auf dem Rückweg von einem feuchtfröhlichen Stammtischabend hat Herbert von Traskow das Denkmal des Landesherrn mit einem Maulkorb verziert, kann sich jedoch alkoholbedingt nicht mehr an seine Tat erinnern. Als man ihn mit der Ahndung des unglaublichen Vergehens beauftragt und […]
100 Jahre Kino in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Antiquarischer Titel – Zustand: sehr gut. Preis: 42,00 Euro. Von dem im Buch erwähnten Darstellern sind folgende handsignierten Karten vorhanden – Preis und Bestand auf Anfrage: […]
London in den späten 1940er Jahren. Die junge Schriftstellerin Juliet Ashton (Lily James) erhält eines Tages einen außergewöhnlichen Brief. Der literaturbegeisterte Farmer Dawsey Adams (Michiel Huisman) lebt auf der abgelegenen Kanalinsel Guernsey und ist auf der Suche nach einem besonderen Buch, wofür er Juliet um Hilfe bittet. Juliet ist sofort […]
Filme tragen in besonderer Weise zur Modellierung, aber auch zur Interpretation von Geschichte bei. Sie erlauben einen populären und breitenwirksamen Zugang zum kulturellen Gedächtnis. Dies gilt auch für die DEFA-Spielfilmproduktion in der DDR. Der als Essay angelegte Streifzug von Michael Grisko durch den 1965 vornehmlich in Jena und Weimar gedrehten […]
“Sankt Urban” ist ein vierteiliger Fernsehfilm des DFF aus dem Jahr 1969 mit den Hauptdarstellern Angelika Waller, Günter Naumann und Wolfgang Dehler. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Martin Viertel und handelt von der Neuerschließung des Uran-Bergbaus im ökonomisch rückständigen Erzgebirge in den Jahren 1946 bis 1950. […]
Oberinspektor Düwell (René Deltgen) ist verzweifelt, denn er steht vor dem bisher schwersten und rätselhaftesten Fall seiner Laufbahn: Er sucht Dr. Frank Crippen (Rudolf Fernau), einen Mann, angeblich verschollen, der aber immer wieder auf- und untertaucht, durch Verkleidung getarnt, an seiner Seite seine Sekretärin und Geliebte Lucy (Gertrud Meyen). […]
Die Kleinstadt Bottleneck ist fest in der Hand des skrupellosen Saloonbesitzers Kent (Brian Donlevy), der mithilfe der attraktiven Sängerin Frenchy (Marlene Dietrich) die Farmer der Umgebung beim Spiel betrügt und um ihr Land bringt. Als der Sheriff Kents Machenschaften nachspürt, wird er kaltblütig erschossen und der Trunkenbold Washington Dimsdale (Charles […]
Paris, am Ende des 19. Jahrhunderts: Der französische Artillerie-Hauptmann Alfred Dreyfus (Louis Garrel) ist vielen ein Dorn im Auge, denn er ist Jude, der einzige im gesamten französischen Generalstab. Am 22. Dezember 1884 erreichen seine Gegner ihr Ziel: Weil er Militärgeheimnisse verraten haben soll, wird Dreyfus wegen Landesverrat von einem […]