Cinémathèque Paperback

162 Beiträge

“Das Kaninchen bin ich”.

Die elternlose Maria Morzeck (Angelika Waller) lebt bei ihrer Tante Hete (Ilse Voigt) und arbeitet als Kellnerin im “Bayrisch-Zell”. Eigentlich wollte sie Slawistik studieren und Dolmetscherin werden. Doch weil ihr Bruder Dieter (Wolfgang Winkler) wegen “staatsgefährdender Hetze” zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt wurde, ließ man sie nicht zum Studium zu. […]

“Die vier Federn”.

1884: Großbritannien führt Krieg im Sudan. In der Heimat greift der Patriotismus um sich, doch der britische Offizier Harry Feversham (Heath Ledger) lässt sich davon nicht anstecken. Er hasst den Militärdienst seit Jahren. Mitten im Sudan-Krieg, kurz vor einer Schlacht, quittiert er den Dienst. Daraufhin bekommt er vier Federn als […]

Gilles Grangier: “Gas-Oil – Strassensperre”.

Lkw-Fahrer Jean Chape (Jean Gabin) und die Lehrerin Alice (Jeanne Moreau) sind ein Liebespaar. Am frühen Morgen bricht er bei ihr auf, um sich mit seinem Fünftonner erneut auf den Weg zu machen. Doch während der Fahrt spürt er plötzlich etwas unter den Reifen seines LKWs. Er nimmt an, er […]

“Vierzig Wagen westwärts”.

Denver, 1867: In der kleinen, frisch gegründeten Bergwerksstadt geht der Alkohol zur Neige und der kommende Winter droht, den abgelegenen Ort vollständig von der Außenwelt abzuschneiden. Insgesamt vierzig Wagen mit Whiskey sollen den Nachschub sichern, doch die Kunde über die ungewöhnlich große Alkohollieferung gelangt unglücklicherweise in die Tagespresse und sorgt […]

“The Sound of Fury . Hollywoods Schwarze Liste”. Herausgegeben von Brühwiler, Hannes

“Are you or have you ever been a member of the Communist Party?” – Mit dieser Frage kam der Kalte Krieg nach Hollywood: Reaktionäre Kräfte witterten ihre Chance und stellten die Filmindustrie als von Kommunisten unterwandert dar. Die im Oktober 1947 beginnenden Anhörungen des berüchtigten “House Committee on Un-American Activities” […]

King Vidor . Herausgegeben von Herbst-Meßlinger, Karin; Rother, Rainer.

Das filmische Werk des amerikanischen Regisseurs, Produzenten und Drehbuchautors King Vidor (1894-1982) umfasst mehr als 50 Filme, die von Stummfilmklassikern wie THE BIG PARADE (1925) und THE CROWD (1928) über Schilderungen sozialer Umbruchsituationen wie in OUR DAILY BREAD (1934) bis zum Western DUEL IN THE SUN (1946) und zu der […]

Guy Ritchie: “Bube Dame König grAS”.

Eine vom so einflussreichen wie kriminellen Londoner Klubkönig Harry „Hatchet“ Lonsdale (P. H. Moriarty) organisierte Pokerpartie lockt die ansässige Zockerszene mit einer gewaltigen Gewinnsumme, doch der Eintritt dazu beträgt einen Einsatz von stattlichen 100.000 Pfund. Wind von dem gewagten Kartenkreis hat auch der Kleinganove und passionierte Pokerspieler Eddy (Nick Moran) […]

“Gilda”.

Johnny Farrell (Glenn Ford) ist ein in Buenos Aires gestrandeter, herunter gekommener Glücksspieler. Gerade noch rechtzeitig, um einigen handfesten Problemen zu entgehen, bekommt er einen Job im Kasino des wohlhabenden Ballin Mundson (George Macready). Als der zweite Weltkrieg zu Ende geht, verreist Mundson, auch sonst ein einflussreicher Geschäftsmann, und überlässt […]

“Die schwarze Natter”.

Vincent Parry (Humphrey Bogart) gelingt die Flucht aus dem San Quentin State Prison, wo er wegen des Mordes an seiner Ehefrau inhaftiert ist. Er trifft zufällig auf Irene Jansen (Lauren Bacall), die ihn als verurteilten Verbrecher erkennt und ihm in ihrer eigenen Wohnung in San Francisco trotzdem Zuflucht gewährt. Da […]

Alfred Hitchsocks: “Mr. and Mrs. Smith”.

Ein eigentlich glücklich verheiratetes Ehepaar gerät in eine Krise, als sie ihm die Frage stellt, ob er sie zum aktuellen Zeitpunkt noch einmal heiraten würde. Nicht genug, dass er mit einem unüberlegten „Nein“ antwortet. Als das Paar erfährt, dass aufgrund eines technischen Problems die Ehe nicht rechtsgültig ist, wirft sie […]