Paperback

1019 Beiträge

19. Juni 2010. Gregor Weber liest aus: “Kochen ist Krieg”

Er war der Sohn “Stefan” der Familie “Heinz Becker”, dann kam der Saarbrücker TATORT – erst mit Jochen Senf, dann mit Maximilian Brückner. Mit “Kochen ist Krieg” hat er nun nicht nur einen Bestseller gelandet, sondern gewährt auch Einblicke hinter die Kulissen der professionellen Gastronomie: Zusammen mit Rainer Schäfers Menü, […]

“Wir Wunderkinder”

Hans Boeckel und Bruno Tiches sind Klassenkameraden. Doch während Hans fleißig und brav ist, lernt Bruno schon früh, den eigenen Vorteil im Auge zu behalten. Ähnlich gegensätzlich ist auch ihr späteres Leben während des Dritten Reiches: Hans hat es zum Feuilletonredakteur gebracht, verliert die Stelle aber wegen mangelnder brauner Gesinnung, […]

“Karbid und Sauerampfer”

Satire von Frank Beyer („Spur der Steine“).Regie Frank Beyer Dauer 80 Min. Kinostart 01.02.1964  DDR Cast & Crew Erwin Geschonneck   Kalle, Karl Blücher Marita Böhme  Karla Manja Behrens  Clara Himmel Margot Busse  Karin Kurt Rackelmann  Riese Leonid P. Swetlow  Rotarmist Dresden, 1945: Bombenangriffe haben die Stadt in Schutt und […]

15. Mai 2010. Michael Wuliger liest aus seinem “Koscheren Knigge”

Ein nicht alltägliches Thema, vom Feuilletonredakteur der “Jüdischen Allgemeinen”, Michael Wuliger, mit Schwung und Verve vorgetragen. Der Abend war ein Gewinn für das Publikum und uns Veranstalter – lieber Michael Wuliger, wir freuen uns auf die nächste Begegnung mit Ihnen! Foto: Michael Lang

20. März 2010. Hans-Werner Meyer liest aus: “Durchs wilde Kindistan”

Eine tolle Lesung mit einem sehr sympathischen Schauspieler. Hans-Werner Meyers Reise “Durchs wilde Kindistan” sprach so manchem Elternteil voll aus dem Herzen. Meyer gefiel es bei uns und er versprach bald wieder in den schönen Odenwald zu kommen.   Prima!  Wir freuen uns, lieber Hans! Foto: Michael Lang

5. Juni 2009. THERMICATURA V mit Roland Stigulinszky

Der Doyen der deutschen Karikaturisten Zunft Roland Stigulinszky (“STIG”) als Gast in der Odenwaldtherme. Laudator Reinhard Klimmt hatte im Vorfeld angedroht, eine Einführungsrede in Fidel Castro`scher Länge von etwa fünf bis acht Stunden zu halten, machte dann aber mit einer halbstündigen Rede dem Künstler STIG alle Ehre – STIG in […]