Paperback

1019 Beiträge

Cesare Pavese: “Der Genosse”.

Sie nennen ihn Pablo, weil er Gitarre spielt. Alle in der Osteria rühmen sein Talent, doch einst für Geld aufzutreten, hat Pablo keine Lust. Ebenso wenig sieht er seine Zukunft hinter der Theke des Tabakladens seiner Mutter. Lieber spannt er dem besten Freund, Amelio, der nach einem Motorradunfall als Krüppel […]

Philip Roth: “Mein Mann, der Kommunist”.

Iron Rinn aus Newark steht vor den Trümmern seiner Ehe. Einst Minenarbeiter und Idealist mit kommunistischer Überzeugung, avancierte er zum Radiostar. Seine Ehe mit der Hollywood-Größe Eve Frame geriet zur Hölle und endete in einem Fiasko. Um ihre eigene Haut zu retten, schreibt Eve einen Enthüllungsroman mit dem Titel “Mein […]

25. Januar 2020: Krischan Koch liest aus: “Mörder mögen keine Matjes”.

Der Mann ist ein Multitalent! Klasse Krimi und eine Lesung vom Feinsten! Lieber Krischan Koch: sollte es mit dem Schreiben mal nicht mehr genügen, dann haben Sie auch noch eine glänzende Zukunft als Schauspieler und Stimmenakrobat vor sich. Wir sehen uns beim “Fredenbüll” – Kochbuch spätestens wieder! Foto: Michael Lang.

“Chicago”.

  Leidenschaft, Sex, Mord und Jazz: Das ist Chicago in den 1920er-Jahren. Die Tänzerin Velma Kelley ist Chicagos absoluter Mittelpunkt der Nachtclubszene, die Männer sind verrückt nach ihr und das unschuldige Starlet Roxie Hart träumt davon, genauso erfolgreich zu sein. Doch es kommt zu einem unerwarteten Skandal: Velma gerät wegen […]

Originalautogramme von Robert Graf, Hansjörg Felmy, Robert Freitag und Hannes Messemer.

Dazu: DVD “Wir Wunderkinder” mit Felmy und Graf, sowie die DVD “Gesprengte Ketten” mit Robert Graf als “Werner”. Die Autogrammkarte mit Felmy zeigt noch Rene Kollo (ebenfalls mit eigenhändiger Unterschrift auf dieser Karte). Ebenfalls noch dazu ein Originalautogramm von Robert Freitag (Rolle: “Hauptmann Posen” in “Gesprengte Ketten”) und Hannes Messemer […]

Filmdreiteiler “O8/15” –

  Drei Originalautogramme von Darstellern aus “08/15”:  Hans Christian Blech: Wachtmeister Platzek, Paul Bösiger: Kanonier Johannes „Hannes“ Vierbein und Wolfgang Wahl: Unteroffizier Schwitzke – dazu eine DVD-Edition, die sich aufwendig präsentiert  als rekonstruierte Langfassung, die mit umfangreichem Zusatzmaterial ausgestattet ist. Dazu gehören ein Interview mit Kameramann Heinz Hölscher, Produktionsnotizen, Starinfos, […]

Handsigniert und datiert von Roddy Doyle: “Punk is Dad”.

Jimmy Rabbitte ist mittlerweile 47 Jahre alt, hat vier Kinder, eine liebevolle Ehefrau – und die Diagnose Darmkrebs. So schnell hat ihn eigentlich noch nichts umgehauen, aber diesmal ist sich Rabbitte, ehemaliger Chef der legendären Dubliner Soulband »The Commitments«, nicht so sicher. Nach einer durchzechten Nacht im Pub trifft er […]

Christian Buckard: “Arthur Koestler – ein extremes Leben”.

Ohne Übertreibung kann man Arthur Koestler (1905 – 1983) als den vielseitigsten und engagiertesten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts bezeichnen. Als Journalist und Bestseller-Autor (“Sonnenfinsternis”), als politischer Aktivist und im Privatleben hat er wie kein Zweiter Grenzen und Extreme ausgelotet. Christian Buckard erzählt das waghalsige und grenzenlos neugierige Leben Arthur Koestlers […]

“Ich bei Tag und Du bei Nacht”

Komödie rund um ein zweifach vermietetes Zimmer: Hans ist Nachtkellner, Grete Maniküre. Bei der geschäftstüchtigen Vermieterin Seidelbast bewohnen beide dasselbe Zimmer – er bei Tag und sie bei Nacht. Eines Tages begegnen sich Grete und Hans, die sich bis dahin nie getroffen haben. Ohne zu wissen, dass es sich beim […]

“Trumbo”.

Hollywood, 40er Jahre: Dalton Trumbo ist einer der bestbezahlten Drehbuchautoren und feiert große Erfolge. Doch mit dem Kalten Krieg gerät er ins Visier der Kommunistenjäger. Als sich Trumbo weigert, vor dem Komitee für unamerikanische Umtriebe auszusagen, landet er auf der schwarzen Liste und verliert seinen Studiovertrag. Doch Trumbo lässt sich […]