Paperback

1019 Beiträge

Elisabeth Mann Borgese – handsigniert und limitiert

Elisabeth Mann Borgese (1918-2002) Professor Dr., dt. Pianistin, Schriftstellerin u. Meeresbiologin, 1970 als einzige Frau Mitbegründerin des Club of Rome, grd. 1972 in Malta das International Ocean Institute, Tochter von Thomas Mann. — DER UNSTERBLICHE FISCH Erzählungen, Edition Memoria, 1. Auflage 1998, ERSTAUSGABE (EA), 216 SS. gebunden (Hardcover) mit Schutzumschlag […]

8. April 1993 Pinchas Lapide liest aus “Paulus zwischen Damaskus und Qumran”

Fehldeutungen und Ubersetzungsfehler. Das Christentum ist die einzige Religion, deren Heiland – der Rabbi Jesus von Nazareth – zeitlebens einer anderen Religion, dem Judentum, angehört hat. Es war dann der Jude Rabbi Saul von Tarsus, der die Kunde vom Gott Israels und die jesuanische Botschaft bis an die Enden der […]

4. November 1992. Bernt Engelmann liest aus “Du deutsch?

Bernt Engelmann war stets den politischen “Reizthemen” auf der Spur, aber er hat sich nie mit raschen Antworten begnügt. Die “Geschichte der Ausländer in Deutschland” erschließt er sich und seinen Lesern von scheinbar einfachen Fragen her: Was ist deutsch, und was ist ein Fremder? Sofort fragt er neugierig weiter nach […]

Hessen Quiz

Was ist eine Vogelsberger Pizza? Wo gibt es »lange« und »kurze Hessen«? Wer war der eiserne Hermann? Welche hessische Gemeinde darf sich »Hauptstadt der Verhüterlis« nennen? Und welcher Hamster sorgte durch seinen Hungerstreik für einen Polizei-Großeinsatz? Das »Hessen-Quiz« im dekorativen roten Schmuckkästchen bietet eine vergnügliche und zugleich lehrreiche Reise durch […]

Gertrud und Joachim Steiger: “Von der Bergstrasse über den Odenwald zum Spessart”.

Heimatrauschen Odenwald, Spessart und Bergstraße – in diesen paradiesischen Regionen Südhessens, Nordbayerns und Nord-Baden-Württembergs gibt es viel zu entdecken. Fasziniert steht der Betrachter vor den bezaubernden Schachblumenfeldern in Obersinn oder besucht Heppenheims Aromabar. Leidenschaftlich verfolgt er die Pferderennen im Odenwälder »Ascot«, um danach auf der Geishöhe bei Dammbach einen unvergleichlichen […]

Gertrud und Joachim Steiger: “Heimatbuch Odenwald”.

2.500 Quadratkilometer, allerlei Burgen und ein Katzenbuckel: Er hott schoun ebbs, dieser Odenwald! Wo früher Räuber zwischen den Bäumen ihr Unwesen trieben und abends die Einnahmen im Gasthaus investierten, gibt es zwar keine Wegelagerer mehr, doch dafür jede Menge liebgewonnener Traditionen. Und natürlich Gasthäuser. »Hier schreiben zwei Odenwälder mit Herz […]