Archiv

1020 Beiträge

“Grüne Bilder – Ab in die Natur Cartoons”.

Veronika, das Buch ist da! Ab in die Natur! Dort ist das Leben nicht nur voller frischer Luft und blauem Himmel, sondern hat auch eine Menge komischer Seiten! Auf über 160 Seiten zeigt “Grüne Bilder” die schönsten Cartoons zum Leben im Freien, sei es beim Wandern, Campen, beim Sport, beim […]

Christoph Poschenrieder: “Der unsichtbare Roman”.

Wer ist schuld am Ersten Weltkrieg? Im Jahr 1918 wird die Frage immer drängender. Da erhält der Bestsellerautor Gustav Meyrink in seiner Villa am Starnberger See ein Angebot vom Auswärtigen Amt: Ob er – gegen gutes Honorar – bereit wäre, einen Roman zu schreiben, der den Freimaurern die Verantwortung für […]

Karina Urbach: “Das Buch Alice”.

Einst erfolgreiche Kochbuch-Autorin, verliert die Wiener Jüdin Alice Urbach unter den Nationalsozialisten Heimat, Familie und Karriere. Sie flieht nach England, wo sie sich als Dienstbotin durchschlägt und später ein Flüchtlingsheim für jüdische Mädchen leitet. Mit Kochunterricht versucht sie ihre Schützlinge von den Kriegswirren abzulenken. Nach dem Krieg geht Alice nach […]

Daniel Mellem: “Die Erfindung des Countdowns”.

Das ganz und gar unwahrscheinliche und doch wahre Leben des Physikers Hermann Oberth. Nach dem Ersten Weltkrieg bricht das Zeitalter der Utopien an. 1920 zieht es den jungen Hermann Oberth von Siebenbürgen nach Göttingen, um Physik zu studieren – die spannendste Wissenschaft der Zeit. Hermann will den Menschheitstraum von der […]

Fritz Lang: “Auch Henker sterben”.

Reichsprotektor Reinhard Heydrich, genannt der “Henker von Prag”, wird bei einem Attentat getötet. Verantwortlich ist der Arzt Dr. Svoboda, Mitglied der tschechischen Widerstandsbewegung. Die Gestapo setzt alle Hebel in Bewegung, um den Täter zu fassen. Durch die Unterstützung der jungen Masha Novotna kann Svoboda knapp einem Zugriff entkommen, doch nun […]

Ann Radcliffe: “Udolphos Geheimnisse”.

“Dort liegt Udolpho. Obgleich von der untergehenden Sonne beleuchtet, gaben doch die gothische Größe seines Umfangs und die zerfallenden Mauern von grauem Stein ihm ein düstres, erhabnes Ansehn. Stille, einsam und erhaben stand es da, der König der Gegend, und schien trotzdem jedem zu drohn, der es wagen würde, sein […]

Rod Steiger handsigniert.

Eine handsignierte Karte von Rod Steiger und eine DVD des Erfolgsfilms: “Sieben Diebe”. Euro 125,00. Rodney Stephen Steiger war ein insbesondere in den 1950er- und 1960er-Jahren bekannter US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „Die Faust im Nacken“ 1954, „Der längste Tag“ 1962, „Der Pfandleiher“ 1964, „In der Hitze der Nacht“ 1967) und […]

Originalverlagsplakat zu Harry Belafontes Autobiographie “My Song”.

  Sänger, Schauspieler, politischer Aktivist. Ein Leben, wild bewegt wie ein Roman. Er kannte sie alle: Eleanor Roosevelt, Sidney Poitier, John F. Kenndy, Martin Luther King Jr., Marlon Brando, Walter Matthau, Sammy Davis Jr., Frank Sinatra, Robert Kennedy, Nelson Mandela, Miriam Makeba, Fidel Castro. Die Lebensgeschichte Harry Belafontes ist eine […]

Konvolut Hansjörg Felmy.

                      Fanalbum aus den späten 1950er/frühen 1960er Jahren, Kunststoffeinband. Mehreren Fotos und Postkarten, dazu viele Zeitungsausschnitte von/über Hansjörg Felmy. Zusätzlich eine individuelle Postkarte von Felmy handsigniert vom 14. November 1957. Euro 95.-