2023

91 Beiträge

Hisham Assaad: “Beirut – Das Kochbuch.”

Beirut, die Hauptstadt des Libanon, ist eine aufregende, chaotische Metropole mit einer turbulenten Vergangenheit und einem reichen kulinarischen Erbe. Die libanesische Küche, die Elemente der Mittelmeerküche und der des Nahen Ostens vereint, erfreut sich großer Beliebtheit. Das sich ständig verändernde Erbe Beiruts hat dazu geführt, dass die libanesische Küche hier […]

Angela Y. Davis: “Eine Autobiographie.”

“Angela Davis’ Autobiographie, 1974 von Toni Morrison erstmals herausgegeben, ist ein Klassiker der Schwarzen Befreiungsbewegung. Nun erlebt das Buch nach fast fünfzig Jahren eine Neuauflage, die beweist, wie aktuell antirassistische, feministische und sozialistische Kämpfe für Freiheit und Gerechtigkeit heute noch immer sind. In “Eine Autobiographie” beschreibt Angela Davis ihren Lebensweg: […]

“DEFA-Verboten!”. 19 DVDs.

“Ich bin der neue Parteisekretär.” – “Und ich bin Pittiplatsch, der liebe.” Manfred Krugs frecher Kommentar aus “Spur der Steine” landete zusammen mit einer fast kompletten Jahresproduktion des DEFA-Studios für Spielfilme nach dem 11. Plenum des ZK der SED im Dezember 1965 im Giftschrank. Berichterstatter Erich Honecker monierte “Nihilismus”, “Skeptizismus” […]

Andreas Pavlic: “Die Erinnerten.”

Als sich Annemarie und Johann 1932 bei der Höttinger Saalschlacht kennenlernen, ist das ein recht ungewöhnlicher Beginn für eine Beziehung. Die Massenschlägerei zwischen Nationalsozialisten und Sozialist:innen geht als Beginn eines langen und dunklen Kapitels in die Geschichte Tirols ein. Andreas Pavlic lässt uns in seinem Debütroman an der Seite von […]

“Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunterkam”.

Zwei englische Kartographen kommen 1917 in ein walisisches Dorf, um die Gegend zu vermessen. Der ganze Stolz der Dorfbewohner ist ihr Berg Ffynnon Garw (gesprochen: „Fínnan Gáru“), doch die Kartographen stellen mit unerbittlicher Präzision fest: Die Bodenerhebung ist ein paar Fuß zu niedrig und gilt deshalb nur als Hügel. Deshalb […]

Christof Weigold: “Der böse Vater.”

Band 4 der Reihe: “Hollywood – Hardy Engel ermittelt”.                                                                          Hollywood 1929. Filmstars, Affären, Skandale […]

26. August 2023 – Michel Bergmann liest aus: “Mameleben”.

AUTOREN IN DER RENTMEISTEREI – Bad König, den 26. August 2023. Er hätte gut und gerne noch drei Stunden weiter lesen und erzählen können – Michel Bergmann faszinierte das Publikum in Bad Königs guter Stube am Samstagabend vollkommen. Mit “Mameleben” hat er einen unumstrittenen Bestseller geliefert – wir freuen uns, […]

Michael Petzel: “Filmstadt Göttingen. Ein Kapitel deutscher Filmgeschichte.”

Am 21. August 1948, vor 75 Jahren, wurde die „Filmatelier Göttingen GmbH“ gegründet. Auch in der Filmbranche war nach der Katastrophe des Nationalsozialismus und Zweiten Weltkriegs ein Neuanfang notwendig, auch in ganz praktischer Hinsicht: Die alte Filmmetropole Berlin war zerstört, die UFA-Ateliers in Babelsberg befanden sich in russischer Hand. Es […]