Es gab einen Brandanschlag auf das israelische Restaurant “Shuk”, bei dem ein Küchenhelfer aus Burkina Faso, ums Leben kam. Was Hauptkommissar Berking vorschnell als einen Angriff von Neonazis deklariert, stellt sich allerdings als komplexer dar, als es die zu offensichtlichen Beweise nahelegen. Sein Freund, Rabbi Silberbaum, ist davon überzeugt, dass […]
Schweiz
Man sieht den Leuten ihre Vergangenheit nicht an der Nasenspitze an. Als Rabbi Henry Silberbaum erfährt, dass ein Mitglied seiner Gemeinde einst Anhänger einer Sekte im Jura war, reist er selbst dorthin, um mehr über die Hintergründe zu erfahren. In den luftigen Höhen der Schweizer Alpen trifft er auf den […]
St.Petersburg 1827: Dem jungen Uhrmacher Heinrich Moser (1805–1874) aus Schaffhausen gelingt der Coup seines Lebens. Als Einziger schafft er es, die Lieblingsuhr des Zaren zu reparieren. Das macht ihn berühmt und steinreich. Nicht nur der russische Adel bestellt nun bei ihm, sein Uhrenimperium reicht bald weit über die Grenzen Russlands […]
An einem verhangenen Sommermorgen wird auf der Schattmatt im Emmentaler Dorf Habligen der alte Bauer Rees Rösti vor seinem Haus tot aufgefunden. Offensichtlich ermordet. An seinem Hinterkopf klafft eine Schusswunde. Der Verdacht fällt auf Fritz Grädel, den Schwiegersohn des Opfers. Diesem hat der Ermordete seit Jahren mit allen erdenklichen Mitteln […]
Die neutrale Schweiz, die CIA, der deutsche Bundesnachrichtendienst und zwei Bundesräte. Eine Reportage zur Cryptoaffäre von Res Strehle. Die Zuger Firma cryptoag (CIA-Deckname «Minerva») beliefert im Kalten Krieg über hundert blockfreie Staaten wie Jugoslawien mit Chiffriergeräten. Die Kunden vertrauen der Schweizer Spitzentechnologie – ohne zu wissen, dass die Geräte […]
As one of popular culture’s most charming and enduring characters, James Bond needs no introduction. Neither does Goldfinger (1964), perhaps the classic Bond film and undoubtedly the beginning of 1960s Bondmania. Incorporating much unpublished material including photographs and the original typed screenplay, The Goldfinger Files is an illustrated history […]
Mark Twain “Climbing the Rigi” 1878 bricht Markt Twain zu seiner zweiten Europareise auf, die ihn durch Deutschland, Österreich und die Schweiz führt. Seine Erlebnisse und Erfahrungen verarbeitete er im Band “A Tramp Abroad” (deutsch: “Bummel durch Europa”, 1980), der neben der humorvollen Abhandlung über die Eigenheiten und Schwierigkeiten der […]
Auch Emil ist Wiederholungstäter und zum zweiten Mal Gast in der Rentmeisterei.
Die erste von vielen Veranstaltungen, die wir zusammen mit Kathrin gemacht haben. Es war immer ein Vergnügen, ihr zu begegnen oder sie zu Hause in Gerra zu besuchen. Kathrin Rüegg verstarb am 12. Juni 2011 in Gordola/Kanton Tessin.
Emil und Niccel zum ersten Mal im Odenwald. Wir hatten erst Mühe, Emil zu einer Lesung zu überreden. Er wollte eine längere Pause und sich nicht mehr von allen vereinnahmen lassen. Doch dann hat er doch zugesagt und heute ist sein Terminkalender so voll wie eh und je.