Graphic Novel

15 Beiträge

George Orwell: “1984”.

Die hochwertige Graphic Novel des Klassikers. Wenige Bücher der Weltliteratur haben sowohl beim Lesepublikum als auch in der Presse in den letzten Jahren mehr Aufmerksamkeit erfahren als George Orwells Dystopie über den modernen totalitären Staat. Der Ereignisse, die Anlass geben, auf die Aktualität dieses Klassikers hinzuweisen, gibt es zahlreiche: Edward […]

Jochen Voit: “Nieder mit Hitler”.

In Erfurt lebt ein alter Mann, der in zwei Diktaturen den aufrechten Gang gelernt hat. Er spricht nicht gerne darüber, dafür ist er zu bescheiden. Dieser Mann hatte bereits vor 1945 als Jugendlicher viel riskiert: Gemeinsam mit vier Freunden stellte er Flugblätter mit der Überschrift “Nieder mit Hitler” her und […]

Nina Bunjevac: “Vaterland”.

1975 flieht Nina Bunjevacs Mutter aus ihrer Ehe und aus ihrer Wahlheimat Kanada und kehrt mit ihren zwei Töchtern in das sozialistische Jugoslawien zurück, um bei ihren Eltern zu leben. Ihr Ehemann Peter ist ein fanatischer Antikommunist, der nach dem II. Weltkrieg gezwungen war, Jugoslawien zu verlassen. In Kanada verfolgt […]

Noël Simsolo, Dominique Hé: “Alfred Hitchcock: Der Mann aus London”. Band 1

1960 traumatisierte „Psycho“ Kinogänger auf der ganzen Welt. Nie zuvor waren Angst und Spannung derart brillant auf der Leinwand inszeniert worden. Woher kommt das Talent eines Alfred Hitchcock, des Mannes, der als „Master of Suspense“ in die Kinogeschichte eingehen sollte? Diese zweiteilige Graphic Novel wirft ein Schlaglicht auf das Leben […]