Einst erfolgreiche Kochbuch-Autorin, verliert die Wiener Jüdin Alice Urbach unter den Nationalsozialisten Heimat, Familie und Karriere. Sie flieht nach England, wo sie sich als Dienstbotin durchschlägt und später ein Flüchtlingsheim für jüdische Mädchen leitet. Mit Kochunterricht versucht sie ihre Schützlinge von den Kriegswirren abzulenken. Nach dem Krieg geht Alice nach […]
Exil
Man kennt die Synchronstimme am Ende von “Manche mögen’s heiß”, die aus dem Mund eines liebestollen Millionärs die Worte “Niemand ist perfekt ” hervornäselt: Das ist Freddy Balthoff. Als jüdischer Schauspieler, schwul und mit Liebhaber in der Wehrmacht, überlebten er und andere die Nazizeit versteckt im Berliner Villenvorort Schlachtensee – […]
Die späten Dreißigerjahre in der Sowjetunion: Der junge Kostja aus Moskau gelangt in den Besitz eines Colts. Zufällig sieht er eines Nachts Oberst Tulajew vom Zentralkomitee, mitverantwortlich für Massendeportationen und politische Säuberungen. Ein Schuss fällt, Tulajew stirbt. Kostja läuft durch den Schnee davon und entkommt. Mit dieser Tat beginnt eine […]
Das war ein ganz besonderer Abend. Ein begeistertes Publikum erlebte eine blendend aufgelegte Proschat Madani, die sich als Vorleserin der Extraklasse entpuppte. Liebe Proschat, beim nächsten Buch sehen wir uns wieder! Foto: Michael Lang.