Folgende Neuerscheinungen halten wir für Sie parat. Und sollten wir ein Buch nicht vorrätig haben, so können wir es Ihnen über Nacht bestellen.
Nanni Balestrini: “Der Verleger”.
An einem Morgen im Frühling des Jahres 1972 wird bei Segrate in der Nähe von Mailand unter einem Strommast die […]
Sebastian Barry: “Tausend Monde”.
“Könnte sein, dass ich von Dingen rede, die sich 1873 oder 1874 im Henry County, Tennessee, zugetragen haben, doch was […]
Florian Heyden: “Walter Ulbricht – Mein Urgroßvater.”
Das Bild, das die Geschichtsschreibung von Walter Ulbricht zeichnet, scheint unverrückbar zu stehen: der Moskau ergebene Kommunist, der sächselnde Machtpolitiker, […]
Ernö Rubik: “Der Zauberwürfel und die großen Rätsel dieser Welt.”
Er war das Kultobjekt der 80er Jahre: der Zauberwürfel, auch “Rubik’s Cube” genannt. Bis heute ist sein Bann ungebrochen. Jeder […]
Roland Ernst: “Karl Obermayr – eine Biographie”.
Auch fast 35 Jahre nach seinem Tod ist der Schauspieler Karl Obermayr (1931-1985) immer noch in unseren Herzen und Köpfen […]
Heiner Boehncke, Hans Sarkowicz, Ferdinand Grimm: “Der fremde Ferdinand. Märchen und Sagen des unbekannten Grimm Bruders.”
Von den Brüdern Grimm ist viel die Rede. Ihr Bruder Ferdinand, der ein eigenes Werk von Fabeln und Märchen zusammentrug, […]
Ulrich Chaussy: “Das Oktoberfest-Attentat und der Doppelmord von Erlangen”.
Der Terroranschlag von München jährt sich im September 2020 zum 40. mal, doch die Hintergründe sind noch immer nicht aufgeklärt. […]
Wilhelm Wedekind: “Wedekinds in Amerika”. Das Journal amoureux seines Vaters – übersetzt von Frank Wedekind
Das Tagebuch von Wilhelm Wedekind, dem Vater Frank Wedekinds, ist ein aufschlussreiches Zeugnis der turbulenten Beziehung der Eltern des Dramatikers. […]
Sylvia Townsend Warner: “Lolly Willowes”.
Lolly Willowes ist mit achtundzwanzig Jahren eine alte Jungfer, als ihr Vater stirbt und sie in die Obhut ihrer Brüder […]
Jens Jäger: “Das vernetzte Kaiserreich”.
Das 1871 gegründete deutsche Kaiserreich war moderner als wir denken: ein Nationalstaat, der mit an der Spitze des technischen Fortschritts […]