Wir alle wissen sie zu schätzen, wenn sie bei dringenden Bedürfnissen in der Nähe ist: die Toilette. Ein Ort der Stille und manchmal auch der Kreativität. Unsere heutigen (Hightech-) Toiletten blicken auf eine lange Vergangenheit zurück. Urzeittiere haben bereits gemeinsam einen besonderen Platz für ihre Geschäfte aufgesucht, und auch in der Antike war der Toilettengang ein Gesellschaftsevent. Ein Blick über den Toilettenrand zeigt unser heutiges ausgetüfteltes Abwassersystem und stellt Toiletten in verschiedenen Kulturen und zu verschiedenen Zeiten vor. Wer hat das Toilettenpapier erfunden und woraus besteht ein Toilettensitz? Spannend, informativ und mit vielen beeindruckenden Fotos führt der Band durch die Geschichte der Toilette. Mit verblüffenden Fakten und vielen WOW-Effekten macht das Buch auch lange Sitzungen zum Vergnügen. Für Kinder ab 8 Jahren.
Vielleicht gefällt dir auch
St. Louis inmitten der Weltwirtschaftskrise. Der zwölfjährige Aaron Broom muss mit ansehen, wie nach einem Überfall auf ein Juweliergeschäft sein Vater in […]
Das erste Kinderbuch von Marc-Uwe Kling! Das gibt’s doch gar nicht, oder? Oma hat das Internet kaputt gemacht. Und zwar das ganze. […]
Manchmal muss man aufpassen, was man sich wünscht! Ja, Oma Gurke hatte gehofft, dass endlich mal was passiert. Aber die alte Dame […]
“Was hat das gekostet?” Geld ist für viele Kinder ein spannendes, aber wenig greifbares Thema. “Das kleine Buch vom Geld” beantwortet Fragen […]