
Ernst Weiß, geb. am 28.8.1882 in Brünn/Mähren. Am 15. Juni 1940, dem Tag nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in Paris, nahm er sich das Leben.
Max Brods erfolgreichster Liebesroman aus dem Jahr 1927 – mit Marlene Dietrich verfilmt. Mit seinem Roman um eine »femme fatale« erzählt Max […]
Das moderne Israel verdankt sich als Idee und realisiertes Projekt wesentlich einem Mann und seinem Werk: Theodor Herzl. Der Journalist und Romancier, […]
Hätte Shakespeare eine Schwester gehabt, ebenso begabt wie er, wie wäre es ihr ergangen? Welche Widerstände mussten Jane Austen oder die Brontë-Schwestern […]
Nimmt der ewige “Krieg der Geschlechter” ein Ende? Die Spielfrau Beatrix erwacht nach über achthundertjährigem Schlaf in unserer Gegenwart. In der Provence […]