Wiederentdeckt

61 Beiträge

Dee Brown: “Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses.”

Anaconda – GEB   –  7,95 EUR  Kaum ein zweites Buch hat den Blick der Amerikaner auf die Geschichte ihrer Nation so radikal verändert wie Dee Browns Bestseller ‘Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses’. Fernab aller Wildwest-Romantik erzählt Brown in farbiger, kraftvoller Prosa von der Besiedlung des amerikanischen Westens aus der […]

Erika Mann: “Wenn die Lichter ausgehen.” Geschichten aus dem Dritten Reich.

Alltag unterm Hakenkreuz Erika Mann beschreibt typische Milieus und Schicksale aus dem gleichgeschalteten Deutschland. In ihren Geschichten wird von Anpassung und Leid, Resignation und Versagen, aber auch von Mut und Menschlichkeit berichtet. Zumeist geschieht nichts Spektakuläres, doch die Not und Unzufriedenheit der Menschen sind offenkundig. Und über allem schwebt die […]

Sax Rohmer: “Das Geheimnis des Dr. Fu-Manchu.”

epubli – KT   –  12,99 EUR  –  Print on Demand. Zum ersten Mal erfährt der Arzt Petrie von dem mysteriösen Dr. Fu-Manchu, als ihn sein Freund Nayland Smith eines Abends unerwartet aufsucht und sofort die Fenster verdunkelt. “Du wirst rasch begreifen, dass ich allen Grund habe, vorsichtig zu sein”, erklärt dieser sein […]

Erich Loest: “Der elfte Mann.”

Mitteldeutscher Verlag – KT    –  14,00 EUR   Ein schussstarkes linkes Bein und ein heller Kopf: Wer so begabt ist, muss gefördert werden. Der 21-jährige Physikstudent Jürgen Hollstein muss sich jedoch entscheiden: Drei Jahre rackern und ein Stammplatz in der Nationalelf oder wissenschaftlicher Kader? Ein Fußballroman. Ein Studentenroman. Ein Liebesroman.Es ist ungewiss, […]

Patrick Deville: “Pest & Cholera.”

Unionsverlag – KT  –  14,00 EUR  Der französische Bestsellerautor Patrick Deville erzählt in seinem leidenschaftlichen Abenteuerroman von einem außergewöhnlichen Mann und seiner Epoche. Alexandre Yersin, Arzt, Forscher, Seefahrer, Landwirt, Geograf und Mitarbeiter Louis Pasteurs, entdeckt in China den Pestbazillus und entwickelt als Erster einen Impfstoff gegen die Geißel der Menschheit. Alexandre Yersin […]

Max Brod: “Die Frau nach der man sich sehnt.”

Max Brods erfolgreichster Liebesroman aus dem Jahr 1927 – mit Marlene Dietrich verfilmt. Mit seinem Roman um eine »femme fatale« erzählt Max Brod eine spannende Liebesgeschichte und erweist sich als Meister der Charakterzeichnung. Der rätselhaften Stascha verfallen gleich zwei Männer: der Held Mayreder flieht mit der launischen Schönheit nach Italien, […]

Boris Wiktorowitsch Sawinkow: “Das fahle Pferd.”

  Erstmals unzensiert und vollständig übersetzt. Warum wird jemand Terrorist? Georges Mitstreiter mögen »gute Gründe haben: Politik, Religion, soziale Ungerechtigkeit. George selbst hat einen viel schlichteren Grund… George ist offiziell als Staatsbürger Großbritanniens in Moskau. Dass sein Pass gefälscht ist, fällt niemandem auf. Sein Ziel: den Generalgouverneur töten. Georges Komplizen […]

Heinrich Mann” Im Schlaraffenland. Ein Roman unter feinen Leuten.”

  Mit seinem 1900 erschienenen Roman Im Schlaraffenland legte Heinrich Mann seine erste erfolgreiche Talentprobe als Schriftsteller ab. In diesem Buch über die Korrumpierbarkeit verarbeitete er Erfahrungen aus seinem ersten Berliner Aufenthalt – er arbeitete damals als Volontär im S. Fischer Verlag und studierte gleichzeitig als Gasthörer an der Universität […]

Albert Cohen: “Die Schöne des Herrn.”

Der reiche und schöne Solal, jüdischer Diplomat beim Völkerbund, verführt zu Beginn der 30erJahre Ariane, die Frau eines Kollegen. Was als prickelnde Affäre beginnt, wird rasch zu einer beide Partner verschlingenden Passion. Nach den lustvollen und rauschhaften ersten Monaten versuchen Ariane und Solal immer verzweifelter, die Leidenschaft füreinander am Leben […]