Unsere Krimilounge

45 Beiträge

Elsemarie Maletzke, Elsemarie: “Agathes dunkler Garten.”

Agathe wartet, aber sie weiß nicht, auf wen. Sie hat die kleine Hasenmühle mit dem verwilderten Garten gekauft, weil sie glaubt, dort vor einem anonymen Erpresser in Sicherheit zu sein. Doch er ist ihr auf den Fersen, und nun braucht sie Verbündete, die ihr beistehen: der junge Andreas und sein […]

Michel Bergmann: “Der Rabbi und der Kommissar: Fremde Götter.”

Man sieht den Leuten ihre Vergangenheit nicht an der Nasenspitze an. Als Rabbi Henry Silberbaum erfährt, dass ein Mitglied seiner Gemeinde einst Anhänger einer Sekte im Jura war, reist er selbst dorthin, um mehr über die Hintergründe zu erfahren. In den luftigen Höhen der Schweizer Alpen trifft er auf den […]

Roman Kempf: “Hopfen und Malz. Abels neunter Criminalfall”.

Nur eine Mütze schwimmt im Gärbottich. Der Miltenberger Brauer Valentin Scholl hat seinen Geschäftsfreund Abel an einem Sonntagnachmittag des Jahres 1796 zu einem Treffen gebeten. Doch Abel sucht in der Brauerei “Zum Weißen Löwen” vergeblich nach seinem Freund. Stattdessen stürmt der Amtmann Dornbach mit zwei Wachsoldaten das Anwesen. Sie fischen […]

Christof Weigold: “Der böse Vater.”

Band 4 der Reihe: “Hollywood – Hardy Engel ermittelt”.                                                                          Hollywood 1929. Filmstars, Affären, Skandale […]

Christine Neumeyer: “Der Kuss des Kaisers.”

Polizeiagent Pospischil steht vor einem Problem: Zu einer Leiche fehlt ihm der Kopf – und er muss sich mit hochnäsigen Beamten aus dem Hofstaat des Thronfolgers herumschlagen. Wien im Herbst 1908: Während der Vorbereitungen zur Präsentation eines neuen Gemäldes von Gustav Klimt in der Modernen Galerie des Schlosses Belvedere – […]

William Boyd: “Ruhelos.”

»Eines Tages kommt jemand und bringt mich um«, hat Sally Gilmartin ihrer Tochter schon vor Jahrzehnten gesagt. Nun, da sie alt ist, macht Ruth sich ernsthaft Sorgen und fragt sich, ob ihre Mutter unter Wahnvorstellungen leidet. Schließlich offenbart Sally ihrer Tochter, dass sie in Wahrheit nicht Sally Gilmartin heißt, sondern […]

Carlo Emilio Gadda: “Die grässliche Bescherung in der Via Merulana.”

Fangen Sie mit dem Lesen an einem Tag an, an dem Sie nichts anderes mehr vorhaben«, schrieb Michael Schweizer in der »Kommune«. Was den Kriminalroman von Carlo Emilio Gadda so knatternd vorantreibt, ist nicht nur die berühmte Frage: Wer war’s. Ebenso aufregend wie die Jagd selbst ist der verschlungene Weg […]

Abo Iaschaghaschwili: “Ein Tiger im Keller.”

Tiflis Ende des 19. Jahrhunderts. Auf dem muslimischen Friedhof wird die Leiche eines Mannes gefunden. Auf der Brust trägt der Tote eine mysteriöse Tätowierung, die einen Zweikampf zwischen Mann und Tiger zeigt. Drei Ermittler machen sich daran, den Fall zu lösen: der russische Polizeibeamte Chripli, der Ire O’Hara sowie der […]

Mary Paulson-Ellis: “Das Erbe von Solomon Farthing”.

Ein alter Mann stirbt einsam im Pflegeheim, ohne Testament und ohne Angehörige. Er hinterlässt einen zerknautschten alten Pfandschein und fünfzigtausend Pfund, eingenäht ins Futter seines Anzugs. Der vom Absturz bedrohte Erbenermittler Solomon Farthing wittert seine Chance, recherchiert den Familienstammbaum des Verstorbenen und stößt auf ein Geheimnis aus dem Jahr 1918. […]

Kenneth Fearing: “Die große Uhr”.

George Stroud ist ein Borderline-Alkoholiker, Serien-Ehebrecher, leidenschaftlicher Kunstsammler und Chefredakteur des True-Crime-Magazins “Crimeways”. Seine neueste Affäre ist ausgerechnet die bisexuelle Pauline, die auch noch die Geliebte seines Arbeitgebers ist, des mächtigen Verlagsunternehmers Earl Janoth. Eines Abends tötet Earl Janoth seine Geliebte im Affekt – und wird beim Verlassen der Wohnung […]