Regionales

46 Beiträge

Kerstin Bauermees: “Spessart. Radeln für die Seele.”

Gurgelnde Bäche, duftende Wiesen und grandiose Aussichten – bei einer Radtour im Spessart bleibt der Alltag mit jedem Tritt in die Pedale weiter zurück. Wo hügelige Wälder auf flache Flusstäler treffen und imposante Burgen über beschaulichen Städtchen thronen, schaltet Kerstin Bauermees einen Gang runter und führt auf 15 Wohlfühlrouten direkt […]

Werner Heil: “Werden und Wirken der Familie Lien.”

  Vor fast 100 Jahren stellte die Stahlwaren-Fabrik Peter Lien in Etzen-Gesäß den Betrieb ein. Ursache für das Ende des einst prosperierenden Unternehmens war der verlorene Krieg, sowie die folgende Inflation und wirtschaftliche Depression. Die von Peter Lien in Mümling-Grumbach, in Etzen-Gesäß und zeitweise in Schöllenbach betriebenen Stahlwaren-Fabriken, die Hauen, […]

Heike Brohm: “Die Brüder Theodor und Abraham Lehmann und ihre Familien”.

An jüdisches Leben erinnern in Lengfeld im Odenwald kaum noch Erinnerungen. Und doch lebten hier jüdische und nichtjüdische Menschen auf engstem Raum. Zwei Brüder – zwei Entscheidungen – zwei Familienschicksale. Theodor und Abraham Lehmann, deren Biografien in diesem Buch erzählt werden, wurden 1872 und 1867 in der kleinen Odenwaldgemeinde als […]

Elisabeth Bangert: “Odenwälder Küche.”

Edition XXL – GEB    –  7,95 EUR  Bodenständig, herzhaft, lecker – diese Eigenschaften zeichnen die Odenwälder Küche aus. Doch die regionale Heimatküche hat weitaus mehr zu bieten als Handkäs´ mit Musik! Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise in den Odenwald und entdecken Sie außer gewöhnliche und schmackhafte Rezepte, […]

Ivar Leon Menger: Finster”.

dtv – 978-3-423-22081-1   – 13 Euro. Mai 1986. Ein 13-jähriger Junge verschwindet spurlos vom Jahrmarkt in Katzenbrunn. Das passiert nicht zum ersten Mal. Seit Jahren werden in dem kleinen Dorf im Odenwald immer wieder Kinder als vermisst gemeldet. Hans J. Stahl, Kriminalkommissar a. D., beschließt daraufhin, die Ermittlungen an den […]

Isabel Roderick: “Träume aus Licht.”

Der große Roman über die Stummfilm-Ära der Weimarer Republik.                                                  Wiesbaden im Jahre 2000: Was hat es mit den alten Filmrollen auf sich, die Buchhändlerin Ariane unter […]

Roman Kempf: “Hopfen und Malz. Abels neunter Criminalfall”.

Nur eine Mütze schwimmt im Gärbottich. Der Miltenberger Brauer Valentin Scholl hat seinen Geschäftsfreund Abel an einem Sonntagnachmittag des Jahres 1796 zu einem Treffen gebeten. Doch Abel sucht in der Brauerei “Zum Weißen Löwen” vergeblich nach seinem Freund. Stattdessen stürmt der Amtmann Dornbach mit zwei Wachsoldaten das Anwesen. Sie fischen […]

Manfred Giebenhain: “Die schönsten Spazierwege im Odenwald – Besonders geeignet für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen – Nördlicher Odenwald”

Auf Spurensuche draußen unterwegs, um die schönsten und lehrreichsten Plätze und Wege in Text, Bild oder im Videoformat festzuhalten, ist der Journalist und Buchautor Manfred Giebenhain (Michelstadt) schon seit annähernd 30 Jahren. Ein Schwerpunkt bildet seine Heimatregion, der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. In den letzten Monaten hat er sich aus einer anderen […]