Aus unserer Frischbuchtheke

167 Beiträge

Michaele Lindinger: “Elisabeth Petznek”.

Einst hätte sie Kaiserin werden können. Später wurde sie lieber Sozialdemokratin: Österreichs letzte, fortschrittlichste und ganz sicher extravaganteste Prinzessin: Elisabeth Marie Petznek. Ihren Traummann musste die einzige Tochter des Kronprinzen Rudolf bei ihrem Großvater, Kaiser Franz Joseph, auf Biegen und Brechen durchboxen. Konkurrentinnen rückte sie auch schon mal mit der […]

Mary Shelley: “Der letzte Mensch”.

Die Welt im 21. Jahrhundert: Eine neuartige und tödliche Seuche breitet sich aus. Sie hat verheerende Auswirkungen auf die Menschheit, auf Wirtschaft und Politik. Über allen schwebt eine Frage: Was ist angesichts einer weltweiten Krise der öffentlichen Gesundheit zu tun? Shelleys Roman von 1826, die allererste Dystopie der Weltliteratur, liest […]

Eugen Szatmari: “Berlin . Was nicht im Baedeker steht”.

Eugen Szatmaris schwelgerisch-feuilletonistischer Reiseführer entführt uns in das Berlin von 1927 und ermöglicht uns wertvolle Einblicke in die damalige Zeit. Als Richard Tauber mit Rudolph Valentino und Charlie Chaplin noch einen Schlummertrunk an der Bar im Adlon kippte. Als sich Alt und Jung im Januar beim großen Bockbierfest trafen. Im […]

Karl Klein: “Fröschweiler Chronik”.

Am 6. August 1870 findet rund um das kleine elsässische Städtchen Wörth an der Sauer eine der großen Schlachten des Deutsch-Französischen Krieges statt. 140 000 Mann stehen sich in einem stundenlangen, äußerst blutigen Kampf gegenüber. Auch das Dorf Fröschweiler ist Schauplatz des Gemetzels. Während der Kampf tobt, sitzen die Einwohner […]

Heike Beutel, Anna B. Hagin: “Trude Herr. Ein Leben.”

Trude Herr – ihr Leben in über 150 Bildern Am 16. März 2021 jährt sich Trude Herrs Todestag zum 30. Mal. Anlässlich dessen würdigt dieser besondere Bildband ihr Leben, ihr Wirken und Arbeiten. Heike Beutel und Anna Barbara Hagin haben Wegbegleiter von Trude Herr gesucht, gefunden und ihnen Fragen gestellt. […]

Malte Herwig: “Der Grosse Kalanag”.

Kalanag – der David Copperfield der Nachkriegszeit. Das schillernde Leben des weltberühmten Zauberkünstlers Helmut Schreiber. Er war der größte Showstar der jungen Bundesrepublik, als Magier machte er nach dem Krieg eine Weltkarriere, Helmut Schreiber alias Kalanag. Seine Zaubervorführungen waren aufwendig, brillant, exotisch und schlugen die Zuschauer in ihren Bann. Doch […]

Ariela Sarbacher: “Der gebremste, der bewegte Frühling, und jetzt ist es Sommer”.

Ariela Sarbachers Tagebuch des Frühlings und Frühsommers 2020 macht die akute Versehrung der Welt durch eine Schriftstellerin und Mutter erfahrbar, die ihre Rolle in der Gesellschaft findet – und gleichwohl hinterfragt. Ob wir in Ligurien den Menschen beim Baden begegnen oder in Zürich und Berlin in der Ungewissheit ihres Alltags: […]

Alexander Schiebel: “Das Wunder von Mals”.

Pestizide! Überall auf der Welt sind sie auf dem Vormarsch. Überall? Nein! Ein von unbeugsamen Vinschgern bewohntes Dorf in Südtirol hört nicht auf, diesem Eindringling Widerstand zu leisten. Umgeben von industriellem Apfelanbau will Mals zur ersten pestizidfreien Kommune Europas werden. In einer Volksabstimmung entscheiden sich 76 Prozent der Bewohner gegen […]

Thomas Brezina: “Der Tote in der Hochzeitstorte”.

Vier Knickerbocker lassen auch erwachsen nicht locker .   30 Jahre Knickerbocker-Bande: Poppi, Lilo, Dominik und Axel, Freunde aus Kindheitstagen, treffen einander in einem Hotel hoch oben in den Tiroler Bergen. Im Frühling musste Lilo ihre Hochzeit wegen der Corona-Krise noch verschieben, nun aber will sie nicht länger warten. Doch dann […]

Felix Salten: “Im Schatten von Bambi”.

Felix Salten war einflussreicher Journalist, mächtiger Kritiker, erfolgloser Theatergründer, unglücklicher Literaturfunktionär, überzeugter Zionist und nicht zuletzt Verfasser des Bestsellers “Bambi” (1922), der noch Walt Disney reich machen sollte. Als wichtige Figur des “Jung Wien”-Kreises um Hugo von Hofmannsthal war Salten Teil der literarischen Moderne seiner Zeit; Arthur Schnitzler blieb sein […]