Cinémathèque Paperback

162 Beiträge

Gerhard Klein: “Der Fall Gleiwitz”.

Der Film rekonstruiert minutiös den von den Nazis am 31. August 1939 fingierten polnischen Überfall, der den Grund für den Krieg gegen Polen liefern sollte. Der Rundfunksender Gleiwitz befindet sich nahe der polnischen Grenze. Sechs aus Polen stammende Volksdeutsche kommen von einer SS-Schule im Sonderauftrag nach Gleiwitz und werden von […]

Konrad Wolf: “Sonnensucher”.

Im Ost-Berlin der fünfziger Jahre werden die beiden Prostituierten Lutz und Emmi verhaftet und ins Erzgebirge geschickt, wo sie im Bergbau zu nützlichen Mitgliedern der DDR-Gemeinschaft werden sollen. Lutz geht eine Beziehung mit dem Bergmann Günter ein, verlässt ihn jedoch bald wieder. Nun werben zwei andere Männer um sie: der […]

Konrad Wolf: “Professor Mamlock”.

Jahreswende 1932 / 33. Der jüdische Professor Mamlock ist Chefarzt einer chirurgischen Klinik. Politik interessiert ihn nicht. Als sein Sohn sich dem Widerstand anschließt, weist er ihn aus dem Haus. Auch seiner Tochter Ruth kann und will er nicht glauben, dass sie aufgrund ihres jüdischen Glaubens gezwungen wird, die Schule […]

“Eine Braut für sieben Brüder”.

Adam Pontipee und seine 6 Brüder leben auf einer abgeschiedenen Farm in den Bergen. Als Adam eines Tages seine Braut Milly nach Hause bringt, ist es mit dem beschaulichen Leben in der Einsamkeit vorbei: Jetzt will jeder der Brüder eine Frau und zwar sofort und um jeden Preis… … eine […]

“Parade´s End – der letzte Gentleman”.

England kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs: Der britische Aristokrat und Gentleman alter Schule Christopher Tietjens (Benedict Cumberbatch) heiratet Sylvia (Rebecca Hall), die sich unentwegt in weitere Liebschaften stürzt. Obwohl er nicht mal sicher sein kann, dass das gemeinsame Kind von ihm ist, hält er die Ehe mit seiner Frau […]

“Fluß ohne Wiederkehr” – “River of no return”.

Aus dem Jahre 1954 stammt diese packende Western-Romanze von Otto Preminger, die nicht zuletzt durch den ganz zauberhaft melancholisch von Marilyn Monroe intonierten Song „River of No Return“ zu einem einprägsamen Klassiker wurde. Eine aparte Frau zwischen Loyalität und Liebe, eine dramatische Floßfahrt in gefährlichem Gewässer, atmosphärisch dichte Zwischenmenschlichkeiten und […]

“Im Busch von Mexiko – Das Rätsel B. Traven”

Die Werke des Erfolgsautors B. Traven wurden in viele Sprachen übersetzt, vielfach gelesen und erfolgreich verfilmt. Wer aber steckt hinter diesem Pseudonym? Drei Männer ein Regisseur, ein Archäologe und ein Reporter versuchen diesem Geheimnis in Mexiko auf die Spur zu kommen und machen dabei atemberaubende Entdeckungen. Immer mehr Theorien tauchen […]

Billy Wilders Romantikkomödie “Avanti, Avanti!”.

Ischia, die Insel der Romantik und des süßen Nichtstuns, das Paradies der Liebenden – kurz: die Hölle für einen verklemmten Moralapostel wie Wendell D. Armbruster (Jack Lemmon). Der Bostoner Geschäftsmann reist nur aus einem einzigen, traurigen Grund auf die Ferieninsel: Er will die Leiche seines Vaters heimholen, der hier bei […]

“Am grünen Strand der Spree”

BRD, 1960             Regie: Fritz Umgelter Darsteller: Bum Krüger, Günter Pfitzmann, Hinrich Rehwinkel, Johannes Heesters, Wolfgang Büttner, Malte Jäger, Werner Lieven, Peter Pasetti, Ursula Kopp, Elisabeth Müller, Werner Hessenland, Anneli Granget, Hans Pössenbacher, Leny Marenbach, Friedrich Schoenfelder, Helen Vita, Peter Thom, Fritz Rasp. Autor: Hans […]

“Film ohne Titel”

Westdeutschland 1947. Regie: Rudolf Jugert,  Drehbuch: Helmut Käutner, Ellen Fechner, Rudolf Jugert Kamera: Igor Oberberg Schnitt: Luise Dreyer-Sachsenberg, Wolfgang Wehrum Musik: Bernhard Eichhorn Darsteller: Hans Söhnker     Martin Delius Hildegard Knef   Christine Fleming Irene von Meyendorff   Angelika Rösch Willy Fritsch   Schauspieler Fritz Odemar   Autor Peter […]