“Z” gilt bis heute als genrebildender Klassiker des politisch engagierten Kinos. Regisseur Costa-Gavras nimmt den Mord am griechischen Oppositionspolitiker Lambrakis 1963 zum Anlass für eine filmische Anklage gegen die Verfilzung von Polizei, Militär, sowie Teilen von Justiz und Politik im damaligen Griechenland. Mit Yves Montand, Jean-Louis Trintignant, Irene Papas Frankreich, […]
Cinémathèque Paperback
Das legendäre Leinwandmusical mit Gene Kelly und Debbie Reynolds ist eine Parodie auf den rasenden Wechsel vom Stummfilm zum Tonfilm im Hollywood der zwanziger Jahre. In den späten zwanziger Jahren versuchen die beiden Freunde Don Lockwood und Cosmo Brown, ihr Glück in Hollywood zu machen. Zusammen mit seiner Partnerin, der […]
In dieser irren Billy Wilder-Komödie, die allen “Kalten Kriegern” mit Lachsalven einheizte, gab James Cagney eine der lustigsten und rasantesten Vorstellungen seiner Karriere. An seiner Seite spielten Spitzenstars des deutschen Kinos wie Horst Buchholz und Lilo Pulver. C.R. MacNamara (James Cagney), ein amerikanischer Top-Manager in West-Berlin, soll auf die Tochter […]
Der Film rekonstruiert minutiös den von den Nazis am 31. August 1939 fingierten polnischen Überfall, der den Grund für den Krieg gegen Polen liefern sollte. Der Rundfunksender Gleiwitz befindet sich nahe der polnischen Grenze. Sechs aus Polen stammende Volksdeutsche kommen von einer SS-Schule im Sonderauftrag nach Gleiwitz und werden von […]
Im Ost-Berlin der fünfziger Jahre werden die beiden Prostituierten Lutz und Emmi verhaftet und ins Erzgebirge geschickt, wo sie im Bergbau zu nützlichen Mitgliedern der DDR-Gemeinschaft werden sollen. Lutz geht eine Beziehung mit dem Bergmann Günter ein, verlässt ihn jedoch bald wieder. Nun werben zwei andere Männer um sie: der […]
Jahreswende 1932 / 33. Der jüdische Professor Mamlock ist Chefarzt einer chirurgischen Klinik. Politik interessiert ihn nicht. Als sein Sohn sich dem Widerstand anschließt, weist er ihn aus dem Haus. Auch seiner Tochter Ruth kann und will er nicht glauben, dass sie aufgrund ihres jüdischen Glaubens gezwungen wird, die Schule […]
Adam Pontipee und seine 6 Brüder leben auf einer abgeschiedenen Farm in den Bergen. Als Adam eines Tages seine Braut Milly nach Hause bringt, ist es mit dem beschaulichen Leben in der Einsamkeit vorbei: Jetzt will jeder der Brüder eine Frau und zwar sofort und um jeden Preis… … eine […]
England kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs: Der britische Aristokrat und Gentleman alter Schule Christopher Tietjens (Benedict Cumberbatch) heiratet Sylvia (Rebecca Hall), die sich unentwegt in weitere Liebschaften stürzt. Obwohl er nicht mal sicher sein kann, dass das gemeinsame Kind von ihm ist, hält er die Ehe mit seiner Frau […]
Aus dem Jahre 1954 stammt diese packende Western-Romanze von Otto Preminger, die nicht zuletzt durch den ganz zauberhaft melancholisch von Marilyn Monroe intonierten Song „River of No Return“ zu einem einprägsamen Klassiker wurde. Eine aparte Frau zwischen Loyalität und Liebe, eine dramatische Floßfahrt in gefährlichem Gewässer, atmosphärisch dichte Zwischenmenschlichkeiten und […]
Die Werke des Erfolgsautors B. Traven wurden in viele Sprachen übersetzt, vielfach gelesen und erfolgreich verfilmt. Wer aber steckt hinter diesem Pseudonym? Drei Männer ein Regisseur, ein Archäologe und ein Reporter versuchen diesem Geheimnis in Mexiko auf die Spur zu kommen und machen dabei atemberaubende Entdeckungen. Immer mehr Theorien tauchen […]