Cinémathèque Paperback

162 Beiträge

“Trumbo”.

Hollywood, 40er Jahre: Dalton Trumbo ist einer der bestbezahlten Drehbuchautoren und feiert große Erfolge. Doch mit dem Kalten Krieg gerät er ins Visier der Kommunistenjäger. Als sich Trumbo weigert, vor dem Komitee für unamerikanische Umtriebe auszusagen, landet er auf der schwarzen Liste und verliert seinen Studiovertrag. Doch Trumbo lässt sich […]

“Wie klaut man eine Million?”

Als Tochter eines begnadeten Kunstfälschers hat es die schöne Nicole nicht immer ganz leicht. Einerseits liebt sie ihren Vater abgöttisch, aber andererseits kann sie sich mit dem “Beruf” überhaupt nicht anfreunden. Als sie den vermeintlichen Einbrecher Simon Dermott in der Villa ihres Vaters auf frischer Tat ertappt, ändert sich ihr […]

“Brassed off”.

Grimley ist ein Bergbauort wie es viele in England gibt. Die Grube ist Lebensmittelpunkt des Ortes und das Blasorchester der Bergleute das kulturelle Heiligtum. Doch auch Grimley bekommt den Zeitgeist der Thatcher-Ära zu spüren: es droht die Schließung. In diese Zeit der sozialen und politischen Umbrüche tritt Gloria, die vom […]

“Beim nächsten Kuß knall ich ihn nieder”.

“Der von einem intelligenten Regiekonzept und einem grandiosen Hauptdarsteller getragene Film besticht nicht nur durch seine brillant- bissigen Dialoge, sondern auch durch seinen amüsant-entlarvenden Blick auf ein Stück (Film-)Geschichte. Reinhold Schünzel ist der letzte jüdische Regisseur im Deutschen Reich. Obwohl er von Freunden immer wieder gedrängt wird Deutschland zu verlassen, […]

“An einem Tag wie jeder andere”.

Drei Schwerverbrecher‚ die aus einem Zuchthaus ausgebrochen sind‚ suchen im Hause einer ihnen völlig fremden Familie Unterschlupf. Sie zwingen die Leute, ihren bisherigen Lebensgewohnheiten weiter nachzugehen und so zu tun, als ob nichts geschehen sei. Der Gangsterboß erwartet die Unterstützung einer Frau, die aber von der Polizei abgefangen wird. William […]

“Some Mother´s Son”.

Kathleen Quigley arbeitet als Lehrerin in einem kleinen Fischerdorf in Nordirland. Mit dem Bürgerkrieg in ihrem Land hat sie nichts zu schaffen, bis eines Tages für sie völlig überraschend ihr Sohn bei einem Feuergefecht mit britischen Soldaten verhaftet wird. Kathleen beginnt einen zähen Kampf um das Leben ihres Sohnes, der […]

Sergio Leones: “Es war einmal in Amerika”.

„Es war einmal in Amerika“ aus dem Jahr 1984 bildet den Abschluss der sogenannten „Amerika-Trilogie“ von Regisseur Sergio Leone, die mit dem Westernklassiker, „Spiel mir das Lied vom Tod“ 1968 ihren Anfang nahm. Das fast vier Stunden lange Epos erzählt die Geschichte einer Gangster Bande und verfügt über einen breit […]

“Thomas Crown ist nicht zu fassen”.

Nach einem spektakulären Bankraub gerät der respektvolle Geschäftsmann Thomas Crown (Steve McQueen) in Verdacht, für den Überfall verantwortlich zu sein. Davon ist zumindest die Versicherungsagentin Vicki Anderson (Faye Dunaway) überzeugt – und soll Recht behalten. Crown ist sein Luxusleben zwischen Polo und Pool schlicht zu fad, es dürstet ihn nach […]

“Der fröhliche Weinberg”.

Die Winzertochter Klärchen und der Rheinschiffer Jochen sind eigentlich ein glückliches Paar – würde nicht eine Reihe von Missverständnissen für eifersüchtige Turbulenzen sorgen. Denn Klärchen glaubt, Jochen habe eine Geliebte. Im Gegenzug flirtet sie mit dem trinkfreudigen Sektvertreter Knuzius. Und um Knuzius wieder loszuwerden, behauptet sie, von ihm schwanger zu […]

“Jesse James – Mann ohne Gesetz”.

Jesse und Frank James rächen 1868 den durch Eisenbahnagenten verschuldeten Tod ihrer Mutter, begehen unter dem Beifall ebenfalls entrechteter Zeitgenossen ihre ersten Gewalttaten und machen als gefürchtete Verbrecher Karriere, bis Jesse von einem Verräter aus seiner Bande erschossen wird. Der Film zeigt die heroische Legende, nicht die historische Wahrheit. Mit […]