Unter: www.peter-butschkow.de findet man Masken, Bilder, Bierfilze und Kaffeebecher – und natürlich Bücher. Aber die finden Sie ja auch bei den Buchhändlerkollegen und bei uns!
Cartoon, Comics & Graphic Novel
Kürbisse werden verziert, Gesichter geschminkt und Verkleidungen geplant: Halloween steht vor der Tür. Oder der Reformationstag, was auch immer man eben feiert. Fakt ist: Witze über Luther werden auch nach 503 Jahren nicht alt.
So viele Menschen machen Musik! Zumindest wenn sie jung sind und angehalten werden, ein Musikinstrument zu lernen Uli Stein hat allen auf die Finger und Münder geschaut, hat viele Notenhefte mit seinen schrägen Cartoons vollgemalt und gibt wunderbar absurde Tipps, rauf und runter der Tonleiter! Auch wenn sie nur Musik […]
Das Meer als Lebensraum ist zahlreichen Gefahren ausgesetzt, seien es Plastikmüll oder steigende Temperaturen, Schleppnetze oder Kreuzfahrtschiffe. In “Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen zeigen Illustrator*innen, Comiczeichner*innen und Cartoonist*innen, wie reich an Schätzen das Meer ist, was schön, lustig und besonders daran ist und wie besorgniserregend schlecht wir mit diesem Lebensraum umgehen. […]
Goldgelber Gerstensaft, edles Flüssigbrot, Hopfentee, Bölkstoff oder Krawallbrause – der Beinamen für das geschätzte alkoholische Getränk gibt es viele. Mit Vorliebe trinken es durstige Männer – zumeist serviert von Frauen. Und Spitzenreiter sind mal nicht die Bayern, sondern die Sachsen. Mit spitzer Feder und frechem Humor illustriert der Sachse Jan […]
Alle Butschkow – Kalender sind ab sofort bei uns erhältlich – natürlich auch der Schönste: “Meer Cartoons”!
Vor zwei Wochen hat Deutschland unter einer Hitzewelle gestöhnt, jetzt steht der meteorologische Herbstanfang vor der Tür. Aber keine Sorge, wir haben etwas gegen miese Laune: Das “Schlecht-Wetter-Buch” mit trockenem Humor, Aufgaben und Spielen. Für Urlaub an Ost- und Nordsee.
Was bewegt uns aufgeklärte Menschen, was treibt uns an? Und wo entstehen dabei die komischen Momente? Til Mette ist ein hervorragender Beobachter, lustvoll sucht er die peinlichen Momente, das Abstruse im durchdachten und gut situierten Leben und bringt es in großartigen Cartoons zu Papier. Dabei sind seine Pointen weder höhnisch […]
Das moderne Israel entstand in der Welt des alten Europa Ende des 19. Jahrhunderts. 1882 bricht Ilya Brodsky mit seiner Schwester Olga auf der Flucht vor Pogromen vom Stetl in Russland auf. In Wien kreuzen sich ihre Wege mit denen des jungen Theodor Herzl, der inmitten der alten k. u. […]
Warum Frauen länger leben als Männer Schwierige Aufgaben erfordern gute Ideen und professionelle Lösungen! Ideen gibt es in diesem Buch viele, ob sie jedoch gut sind, muss man bezweifeln. In jedem Fall hapert es an der Professionalität, bei manchen Aktionen kann man nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Oder […]