Cartoon, Comics & Graphic Novel

74 Beiträge

Cathérine Mory, Jean-Baptiste Hostache, Oliver Gallmeister: “Es war einmal Amerika.”

Eine Geschichte der amerikanischen Literatur – Band 1: Das 19. Jahrhundert.  Die amerikanische Literatur gilt als besonders bildkräftig; amerikanische Romane haben immer wieder als Vorlage für Filme gedient. Warum sollte die Geschichte dieser Literatur nicht auch in Bildern erzählt werden können? Und erzählt eine solche Literaturgeschichte nicht auch besonders eindringlich […]

Bruno Loth und Corentin Loth: “Viva l´Anarchie. Buenaventura Durutti und Nestor Machno.”

Paris, 1927. Nach einem Jahr Haft wird der spanische Anarchist Buenaventura Durutti mit der Auflage entlassen, Frankreich innerhalb von zehn Tagen zu verlassen. Im Untergrund lernt er Nestor Machno kennen, die Galionsfigur des ukrainischen Anarchismus, ein libertärer Kommunist und Begründer der revolutionären Aufstandsarmee Machnowschtschina. Diese Begegnung wird für beide zur […]

Dominik Bauer, Elias Hauck: “Cartoons zu Weihnachten.”

Verlag Antje Kunstmann –  LN   –  16,00 EUR  Die festlichsten, fröhlichsten und feierlichsten Cartoons, die das hochbegabte Duo Hauck&Bauer je gezeichnet haben, inklusive einer exklusiven Weihnachtskurzgeschichte von Kristof Magnusson. Dieses kleine Buch ist ein großes Geschenk, das unter keinem zu großen oder zu kleinen Weihnachtsbaum fehlen darf und über das sich […]

Miguel Fernandez: “Wie man Teenager überlebt!”

Plötzlich sind sie da: die Pubertierenden, die wir einst als unsere Kinder kannten. Mit schlechtem Musikgeschmack, seltsamen Hygienevorstellungen und einer Smartphoneabhängigkeit, die uns die Haare zu Berge stehen lässt. Und die von allem schrottgenervt sind, vor allem von ihren Eltern! Doch keine Panik! Miguel Fernandez, Vater von zwei Teenies, zeigt […]

Hannah Brinkmann: “Zeit heilt keine Wunden. Das Leben des Ernst Grube.”

978-3-96445-121-7  –  avant verlag  –  GEB 30,00 EUR. “Mischlinge ersten Grades” – so wurden nach den Nürnberger Rassengesetzen Kinder genannt, die ein jüdisches Elternteil haben. So auch Ernst Grube. Seine Familie befindet sich während der Nazi-Herrschaft im ständigen Kampf ums Überleben. Anfang 1945 wird er als Junge mit einem der […]

Peter Butschkow: “Ich bin eindeutig zu jung für mein Alter!”

978-3-8303-3676-1    –  GEB      –  20,00 EUR   Viele Kerzen auf der Geburtstagstorte sind noch lange kein Anlass Trübsal zu blasen. Lassen Sie es krachen! Auch das Leben jenseits der 60 steckt voller Abenteuer. Und keiner kann das besser in witzigen Cartoons und schmissigen Texten zelebrieren als Peter […]

Jean-Yves Delitte: “La Buse.”

978-3-98721-188-1  – Splitter –  GEB   –  16,00 EUR  Als 1714 der Spanische Erbfolgekrieg endete, fanden sich zahlreiche Korsaren, die im Namen ihrer jeweiligen Krone auf Kaperfahrt gegangen waren, ohne Arbeit wieder. Viele kehrten in ihre Heimat zurück, aber Olivier Levasseur, ein Sohn aus gutem Hause, wählte einen anderen Weg: Er wurde Pirat. […]

Isabel Kreitz: “Die Sache mit Sorge – Stalins Spion in Tokio.”

ISBN 978-3-95640-421-4 – Euro 24,00. “Am 20. Juni wird Hitler die Sowjetunion überfallen… Ich werde ihn daran hindern! Heute mache ich Geschichte!” Kaum ein Spion des 20. Jahrhunderts ist ähnlich legendenumrankt wie der Journalist Richard Sorge, Stalins Agent an der deutschen Botschaft in Tokio. 1941 sagte er fast auf den […]