Ingrid Bernhardy (Ellen Schwiers) findet ihre vier Monate alte Tochter zu Hause ermordet auf. Verzweifelt ruft sie ihren Geliebten, den verheirateten Geschäftsmann und Vater ihres Kindes Werner Rameil (Martin Held), in Berlin an. Erfolglos versucht er, sie zu beruhigen. Daraufhin bittet Ingrid ihren ehemaligen Liebhaber Dr. Stephan (Jürgen Goslar) um […]
Autographen/Autogramme
“Das neue “Karl-May-Lexikon” von Michael Petzel und Jürgen Wehnert aus dem Jahre 2002 als absolute Rarität: Der “West”- und der “Ost” – Winnetou, Pierre Brice und Gojko Mitic, haben jeweils ein Bild in diesem Band handsigniert. Der Preis für diesen außergewöhnlichen Band liegt bei 260,00 Euro.
Der Doyen der deutschen Karikaturisten Zunft Roland Stigulinszky (“STIG”) war im Juni 2009 mit einer sechswöchigen Ausstellung Gast in der Odenwaldtherme Bad König – THERMICATURA 2009! […]
Pierre Brice Originalautogramm auf einem ungelesen, unbenutzten Brönner Kalender “Winnetou 2” von 1993. Die Winnetou – Zeichnungen stammen zum Teil von einem Meister der Filmplakatkunst: Klaus Dill. Neben den Zeichnungen zu Karl-May-Figuren schuf Dill auch die Filmplakate zu Klassikern wie Zinnemanns “Zwölf Uhr mittags” oder Polanskis “Tanz der Vampire”. Der […]
Originalautogramm Carl Möhner (Rolle: Jo le Suédois) und DVD “Rififi”. Zusammen 110,00 Euro.
Originalautogramm von Reinhold Schünzel und DVD “Beim nächsten Kuss knall ich ihn nieder”. Zusammen 220,00 Euro.
Originalautogramm von Charles Chaplin jr. Bekannt aus dem 1954 entstanden Filmlustspiel “Columbus entdeckt Krähwinkel”. Man beachte auf dem Filmbühnenheft im Hintergrund das Rathaus von Michelstadt. […]
Der dritte Handschuh Eine Notiz in der Morgenzeitung reißt Wendelin Dreyer so aus seiner täglichen Routine. Wie jeden Dienstag, macht sich der Angestellte der Kassandra-Werke in Hamburg auf den Weg, um eine Viertelmillion Mark Lohngelder vom Bankhaus Fries abzuholen. Doch die Kollegen warten vergeblich auf ihr Geld. Nicht nur […]
“Fünf Gräber bis Kairo” ist der Blick zweier Österreicher auf die Deutschen und ihre Kriegsführung: unbarmherzig, differenziert, sarkastisch, wissend. Zu seiner Zeit – ein kleiner Film, der wie unzählige Hollywoodproduktionen gegen die Nazis Stellung bezog. Heute – ein scharfkantiges Juwel im Œuvre von Stroheim und Wilder, wert, Chaplins “großem Diktator” […]
Original Autogramm des Schauspielers Theodor Loos (1883 – 1954). Dazu eine Broschüre mit einer ausführlichen Biographie. Zusammen: 120.00 Euro.