Michael Degen live zu erleben, war für Publikum und Veranstalter ein besonderes Erlebnis- die Verfilmung des Bestsellers kam dann 2006 in die Kinos: mit Nadja Uhl, Aaron Altaras, Hannelore Elsner, Maria Simon, Katharina Thalbach, Richy Müller, Dagmar Manzel und Axel Prahl. Michael Degen (Jahrgang 1932) verstarb am 11. April 2022.
Paperback
Mit den Wellbuben kann man was erleben: Zuerst wurde bemängelt, dass beim gewünschten, vegetarischen Essen das Steak fehlt und das das buchhändlerische Privatwohnzimmer für eine Generalprobe etwas zu klein ist. “Willkommen in dieser festlich geschmückten Mehrzweckhalle” waren die Begrüßungsworte der Drei dann am Abend – das hatte unsere altehrwürdige Wandelhalle […]
Emil und Niccel zum ersten Mal im Odenwald. Wir hatten erst Mühe, Emil zu einer Lesung zu überreden. Er wollte eine längere Pause und sich nicht mehr von allen vereinnahmen lassen. Doch dann hat er doch zugesagt und heute ist sein Terminkalender so voll wie eh und je.
Zweiter Odenwaldbesuch von Juri Rytcheu und Leonhard Kossuth.
Schwerer Schneefall im gesamten Odenwald – dennoch ausverkauftes Haus für Hellmuth Karasek – das “Literarische Quartett” war halt zu der Zeit auf seinem Höhepunkt.
Hardy Krüger zum ersten Mal in Bad König – in Begleitung seiner Frau Anita. Volles Haus und großer Applaus für den Weltstar – ein gelungener Abend. Hardy Krüger verstarb am 19. Januar 2022 in Palm Springs.
Gert Hauckes mächtige Stimme hallte noch Tage nach der Lesung durch die Rentmeisterei. Ein feiner Mensch mit zwei Möpsen unter dem Arm hat uns viel Freude bereitet. Am 30. Mai 2008 haben wir mit Gert Haucke einen Freund verloren.
ARD – Reporterlegende Friedrich Schreiber zu Gast in der Rentmeisterei. Ein spannender Abend mit einem der besten Nahostkenner überhaupt.
Die erste Begegnung mit einem beeindruckenden Mann. Juri hatte seinen Übersetzer Leo Kossuth mit dabei. Juri Rytcheu, geboren am 3. März 1930 in Uelen/Tschukotka, starb am 14. Mai 2008 in St.Petersburg.
SPIEGEL-Redakteur Leinemann ist nicht nur auf der politischen Bühne immer ganz nah am Mann – auch als ausgewiesener Experte des BRD-Fußballs ist Leinemann ein As. Jürgen Leinemann starb am 10.November 2013.