Paperback

1019 Beiträge

Erna Morena – Originalautogramm – Euro 32,00

Erna Morena (* 24. April 1885 in Wörth am Main; † 20. Juli 1962 in München; bürgerlicher Name: Ernestine Maria Fuchs) war eine deutsche Filmschauspielerin, Filmproduzentin und Drehbuchautorin in der Zeit des Stummfilms und der Anfänge des Tonfilms.

“Fluß ohne Wiederkehr” – “River of no return”.

Aus dem Jahre 1954 stammt diese packende Western-Romanze von Otto Preminger, die nicht zuletzt durch den ganz zauberhaft melancholisch von Marilyn Monroe intonierten Song „River of No Return“ zu einem einprägsamen Klassiker wurde. Eine aparte Frau zwischen Loyalität und Liebe, eine dramatische Floßfahrt in gefährlichem Gewässer, atmosphärisch dichte Zwischenmenschlichkeiten und […]

“Im Busch von Mexiko – Das Rätsel B. Traven”

Die Werke des Erfolgsautors B. Traven wurden in viele Sprachen übersetzt, vielfach gelesen und erfolgreich verfilmt. Wer aber steckt hinter diesem Pseudonym? Drei Männer ein Regisseur, ein Archäologe und ein Reporter versuchen diesem Geheimnis in Mexiko auf die Spur zu kommen und machen dabei atemberaubende Entdeckungen. Immer mehr Theorien tauchen […]

Billy Wilders Romantikkomödie “Avanti, Avanti!”.

Ischia, die Insel der Romantik und des süßen Nichtstuns, das Paradies der Liebenden – kurz: die Hölle für einen verklemmten Moralapostel wie Wendell D. Armbruster (Jack Lemmon). Der Bostoner Geschäftsmann reist nur aus einem einzigen, traurigen Grund auf die Ferieninsel: Er will die Leiche seines Vaters heimholen, der hier bei […]

Henning Boetius: “Der Insulaner”.

Als der Schriftsteller B. sich wegen eines Tumors am Gehirn operieren lassen muss, fürchtet er seine Erinnerung für immer zu verlieren. Doch dann wird der Narkosetraum für ihn zu einem langen Gang durch die verschlungenen Pfade seines Lebens: Von den Bombennächten des Zweiten Weltkriegs über die Wirtschaftswunderjahre und die rebellischen […]

Frank Berger: “Julius Payer”

Die Biografie Julius Payer anlässlich des 100. Todestages im August 2015. Mit zahlreichen Fotos von Originalschauplätzen der Payer-Weyprecht-Expedition. Mit vielen zum Teil unveröffentlichten Informationen zum künstlerischen Werk Julius Payers Die Berge, das Eis und die Finsternis Julius Payer gehört zu den größten und bedeutendsten Entdeckern Österreichs und zu den ganz […]

Christoph Ransmayr: “Die Schrecken des Eises und der Finsternis”.

Im Zentrum dieses vielschichtigen Abenteuerromans steht das Schicksal der österreichisch-ungarischen Nordpolexpedition der “Payer-Weyprecht-Expedition”, die im arktischen Sommer 1872 in das unerforschte Meer nordöstlich des sibirischen Archipels Nowaja Semlja aufbricht. Das Expeditionsschiff wird bald – und für immer – vom Packeis eingeschlossen. Nach einer mehr als einjährigen Drift durch alle Schrecken […]

Enrico Mazzoli: “Carl Weyprecht -Darmstadt – König – Triest”.

Der am 8 September 1838 in Darmstadt geborene und am 29 März 1881 in Michelstadt verstorbene Polarforscher und Geophysiker Carl Weyprecht zählt zu den bedeutendsten Persönlichkeiten, die Hessen hervorgebracht hat. Auch wenn sein hauptsächlicher Wirkungskreis die österreichische Stadt Triest war, erscheint es gerechtfertigt, dass unter der Verantwortung der Hessischen Historischen […]

Michail Krausnick: “Beruf Räuber”

Das Buch ist so spannend zu lesen wie ein Krimi. Nur: Es ist kein Krimi. Den Mannefriedrich und seine Bande hat es wirklich gegeben – im Odenwald. Sie haben im Mai 1811 einen reisenden Kaufmann überfallen und getötet und sind später gefasst und mit dem Schwert hingerichtet worden. Michail Krausnick […]

“Am grünen Strand der Spree”

BRD, 1960             Regie: Fritz Umgelter Darsteller: Bum Krüger, Günter Pfitzmann, Hinrich Rehwinkel, Johannes Heesters, Wolfgang Büttner, Malte Jäger, Werner Lieven, Peter Pasetti, Ursula Kopp, Elisabeth Müller, Werner Hessenland, Anneli Granget, Hans Pössenbacher, Leny Marenbach, Friedrich Schoenfelder, Helen Vita, Peter Thom, Fritz Rasp. Autor: Hans […]