In dieser irren Billy Wilder-Komödie, die allen “Kalten Kriegern” mit Lachsalven einheizte, gab James Cagney eine der lustigsten und rasantesten Vorstellungen seiner Karriere. An seiner Seite spielten Spitzenstars des deutschen Kinos wie Horst Buchholz und Lilo Pulver. C.R. MacNamara (James Cagney), ein amerikanischer Top-Manager in West-Berlin, soll auf die Tochter […]
Paperback
Der Film rekonstruiert minutiös den von den Nazis am 31. August 1939 fingierten polnischen Überfall, der den Grund für den Krieg gegen Polen liefern sollte. Der Rundfunksender Gleiwitz befindet sich nahe der polnischen Grenze. Sechs aus Polen stammende Volksdeutsche kommen von einer SS-Schule im Sonderauftrag nach Gleiwitz und werden von […]
Im Ost-Berlin der fünfziger Jahre werden die beiden Prostituierten Lutz und Emmi verhaftet und ins Erzgebirge geschickt, wo sie im Bergbau zu nützlichen Mitgliedern der DDR-Gemeinschaft werden sollen. Lutz geht eine Beziehung mit dem Bergmann Günter ein, verlässt ihn jedoch bald wieder. Nun werben zwei andere Männer um sie: der […]
Jahreswende 1932 / 33. Der jüdische Professor Mamlock ist Chefarzt einer chirurgischen Klinik. Politik interessiert ihn nicht. Als sein Sohn sich dem Widerstand anschließt, weist er ihn aus dem Haus. Auch seiner Tochter Ruth kann und will er nicht glauben, dass sie aufgrund ihres jüdischen Glaubens gezwungen wird, die Schule […]
Adam Pontipee und seine 6 Brüder leben auf einer abgeschiedenen Farm in den Bergen. Als Adam eines Tages seine Braut Milly nach Hause bringt, ist es mit dem beschaulichen Leben in der Einsamkeit vorbei: Jetzt will jeder der Brüder eine Frau und zwar sofort und um jeden Preis… … eine […]
sauberes Heft – 12.- Euro.
England kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs: Der britische Aristokrat und Gentleman alter Schule Christopher Tietjens (Benedict Cumberbatch) heiratet Sylvia (Rebecca Hall), die sich unentwegt in weitere Liebschaften stürzt. Obwohl er nicht mal sicher sein kann, dass das gemeinsame Kind von ihm ist, hält er die Ehe mit seiner Frau […]
Der Schauspieler und Regisseur Hans Quest wurde am 20. August 1915 im nordrhein-westfälischen Herford in eine Musikerfamilie hineingeboren. Nach dem Gymnasium und dem anschließenden Besuch der Schauspielschule der Berliner “Staatstheaters” erhielt er 1935 ein erstes Engagement an den Wuppertaler Bühnen, wo er zwei Jahre lang auf der Bühne stand. 1937 […]
Nur sechs Tage lang, vom 7. bis zum frühen Morgen des 13. April 1919, währte die “Bairische Räterepublik”, die auch als “Dichterrepublik” in die Geschichte einging und deren wichtigstes Sprachrohr der Dichter Erich Mühsam war. Bis heute beflügeln diese sechs Tage sozialrevolutionäre Träume von einer gesellschaftlichen Alternative zu Parlamentarismus einerseits […]
The basic drama with Errol Flynn was that he had everything – looks, charm, talent, intelligence, and a huge following of devoted fans and willing women. He was the classic image of a swashbuckling hero and romantic lover. That which other men merely fantasized about, Flynn did with style and […]