Kriminalhauptkommissar Karl Kunkelmann von der Erbacher Polizei hat vorzeitig gekündigt. Seine Lust am Beruf ist versiegt. Da liest er nach einem Kurzurlaub die Zeitungsmeldung über den Tod eines Teenagers. Das Mädchen wurde in den fast vergessenen Kellern des Bad Königer Güterbahnhofs ritualmäßig an ein christliches Kreuz genagelt und tot aufgefunden. […]
Paperback
In der vermeintlichen Idyllik einer deutschen Provinz in den Jahren vor 1933 sucht Gustl Amricht, Kleinstädter, Zigarrenladeninhaber und Schwimmphänomen, die Nähe von Frieda Geier, erobert und heiratet sie. Aber an der Selbständigkeit Friedas prallen “die natürlichen Machtmittel des Mannes” ab, sie läuft ihm davon, und der Enttäuschte stürzt sich mit […]
Bruno Stiegler (Mario Adorf), besser bekannt als Dandy, ist wieder da! Der Gentlemanganove ist aus den USA zurück gekehrt, was mancherorts für Hektik sorgt. Vor allem Herbert Zänker (Martin Held) veranlasst die Rückkehr des Sunnyboys zu einer bittersüßen Revanche. Der nunmehr pensionierte Oberlandesgerichtsrat war Dandy jahrelang auf den Fersen, konnte […]
Schon zum dritten Mal haben wir den DEUTSCHEN BUCHHANDLUNGSPREIS gewonnen. Nach 2015 und 2018, auch wieder im Jahre 2019. Das Bild zeigt uns mit Staatsministerin Dr. Monika Grütters bei der Preisverleihung in Rostock 2019.
Du capito? Uff aan Mensch ich nix komme laß, mein Nachber Ali, voll korrekt. Der is geborn in meine Gass un babbelt aach mein Dialekt. Letzt warer in de Nachbarstadt – ferr ihn fast wie e fremdes Land – un Geld er dringend nötig hatt’ doch da partout kaa […]
Hollywood schloss einen Pakt mit Hitler. Die großen Studios erklärten sich 1933 bereit, keine Filme zu produzieren, die das Ansehen der Nationalsozialisten beschädigten oder die Judenverfolgung thematisierten. Der Grund war einfach: In Deutschland ließen sich immer noch die besten Geschäfte machen. Doch Paramount, MGM und Fox gingen weiter: Sie zensierten […]
In keiner Periode der deutschen Filmgeschichte strömten mehr Zuschauer ins Kino als in den letzten Jahren des Nationalsozialismus: Anfang der 1940er zählte man jährlich über eine Milliarde Kinobesucher. Dabei wurden keineswegs nur die vermeintlich rein unterhaltenden Produktionen – Revuefilme wie HALLO JANINE beispielsweise – zu Kassenschlagern. Auch eindeutige Propagandafilme […]
Während des Ersten Weltkriegs im Jahr 1916 reist der Schriftsteller Edgar Brodie als Agent des britischen Geheimdiensts in die Schweiz. Er soll einen deutschen Spionagering ausheben und einen der Agenten töten. Gemeinsam mit seiner Kollegin und Elsa Carrington und einem falschen mexikanischen General, der sich später als Verräter entpuppt, stößt […]
Der Autor John Reed (Warren Beatty) ist zu Zeiten des Ersten Weltkriegs ein vielbeschäftigter Mann. Er arbeitet als Journalist und hilft beim Aufbau sozialistischer Strukturen innerhalb der USA. Reed geht eine turbulente Beziehung mit der Schriftstellerin Louise Bryant (Diane Keaton) ein, die sich gut in die Szene der rebellischen Künstler-Avantgarde […]
Das zwischen Glück, Erfolg und Tragödien schwankende Leben der jüdischen Familie Sonnenschein, erzählt über einen Zeitraum von drei Generationen: Ignatz, der pragmatische Jurist, der die Geburt Österreich-Ungarns begleitet. Adam, sein olympisch-athletischer Sohn, der mit den Faschisten konfrontiert wird. Und schließlich Ivan, Ignatz‘ politisch engagierter Enkel, der unter der kommunistischen […]