Paperback

1020 Beiträge

Nicole Röndigs: “FRRK! Mein Alien und ich”.

Ein galaktisches Tentakelmonster wird Schüler der 5. Klasse Tom hat es geschafft: Alle Jungs in seiner Klasse finden ihn cool, sogar der Supersportler Jonas. Da kracht Tom eines Tages ein rundliches Flugdings vor die Füße. Heraus wabbelt Frrk, ein glibberiger Außerirdischer, und bittet Tom, ihm bei der Reparatur seines Raumschiffs […]

Albertine Sarrazin: “Der Ausbruch” und “Querwege”.

“Der Ausbruch”: Zum ersten Mal nicht in einer Einzelzelle, teilt Anick Damien mit Dirnen, Diebinnen und verlausten Analphabetinnen schreibend den Alltag in Frauenknästen an unterschiedlichen Orten in Frankreich. Maria sticht heraus, mit ihr plant sie minutiös den Ausbruch und richtet sich damit immer wieder auf. Auch hat sie, während sie […]

Robert E. Lerner: “Ernst Kantorowicz”.

“Die bewundernswerte Biographie eines wichtigen Historikers des 20. Jahrhunderts, überlegen komponiert und elegant geschrieben.” Eckhart Grünewald, Süddeutsche Zeitung Ernst Kantorowicz (1895-1963), einer der meist diskutierten deutsch-amerikanischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts, führte ein schillernd-dramatisches Leben, das viele große Ereignisse und Denker seiner Zeit berührte. Als Mittelalterhistoriker, dessen Ideen weit über sein […]

Erich Kästner: “Das blaue Buch”.

Nachdem Erich Kästner 1933 von den Nazis als Autor verboten worden war, entschloss er sich, ein geheimes Tagebuch zu führen. Dazu griff er auf ein blau eingebundenes, unbeschriftetes Buch zurück, das er zwischen den anderen viertausend Bänden seiner Bibliothek versteckte. Aus Sicherheitsgründen fertigte Kästner seine Aufzeichnungen außerdem stenografisch an. Von […]

“Gilda”.

Johnny Farrell (Glenn Ford) ist ein in Buenos Aires gestrandeter, herunter gekommener Glücksspieler. Gerade noch rechtzeitig, um einigen handfesten Problemen zu entgehen, bekommt er einen Job im Kasino des wohlhabenden Ballin Mundson (George Macready). Als der zweite Weltkrieg zu Ende geht, verreist Mundson, auch sonst ein einflussreicher Geschäftsmann, und überlässt […]

Carl Franz: “Der Postraub in der Subach”.

Zwar nicht “Odenwald”, aber doch Regio – Hessen und unheimlich spannend: Nach mehreren Versuchen gelingt es im Jahre 1824 acht armen Bauern und Tagelöhnern aus dem oberhessischen Dorf Kombach, den Geldtransport, der monatlich von Gladenbach nach Gießen fährt, zu überfallen und zu berauben. Ihr plötzlicher Reichtum wird ihnen zum Verhängnis, […]

Reinhold Schünzel, Adele Sandrock, Willy Fritsch und Paul Kemp – handsigniert

Reinhold Schünzels “Amphitryon”.  Deutschland, 1935 Musical-Version der Kleist-Komödie: Gott Jupiter sorgt für irdischen Liebesstreß Jupiter hat ein Auge auf Amphitryons Frau Alkmene geworfen, doch die Sterbliche läßt ihn abblitzten. Also unternimmt er einen neuen Versuch in der Gestalt Amphitryons. Diesmal läßt ihn der Alkohol kurz vorm Ziel erschlaffen. Als dann […]

Willy Fritsch, Paul Kemp, Oskar Sima und Albert Florath – handsigniert

  Die Hauptdarsteller aus “Glückskinder” – handsigniert. Zum Film: Als Gerichtsreporter in New York bleibt der Erfolg für Gil Taylor (Willy Fritsch) leider aus. Als er die bildhübsche Ann Garden (Lilian Harvey) auf der Anklagebank sitzen sieht, schwört er sich eine solche Frau nicht ins Gefängnis gehen zu lassen und […]

“Die schwarze Natter”.

Vincent Parry (Humphrey Bogart) gelingt die Flucht aus dem San Quentin State Prison, wo er wegen des Mordes an seiner Ehefrau inhaftiert ist. Er trifft zufällig auf Irene Jansen (Lauren Bacall), die ihn als verurteilten Verbrecher erkennt und ihm in ihrer eigenen Wohnung in San Francisco trotzdem Zuflucht gewährt. Da […]