Kürbisse werden verziert, Gesichter geschminkt und Verkleidungen geplant: Halloween steht vor der Tür. Oder der Reformationstag, was auch immer man eben feiert. Fakt ist: Witze über Luther werden auch nach 503 Jahren nicht alt.
Paperback
1905 im ukrainischen Dorf Anatevka. Milchmann Tevje glaubt an bessere Zeiten für sich, seine Frau und die fünf Töchter, die gut verheiratet werden sollen. Die älteste Tochter hat sich heimlich mit dem armen Schneider Mottel verlobt. Tevje gibt nach. Die zweite Tochter liebt den revolutionären Studenten Perchik, der nach Sibirien […]
Vier Knickerbocker lassen auch erwachsen nicht locker . 30 Jahre Knickerbocker-Bande: Poppi, Lilo, Dominik und Axel, Freunde aus Kindheitstagen, treffen einander in einem Hotel hoch oben in den Tiroler Bergen. Im Frühling musste Lilo ihre Hochzeit wegen der Corona-Krise noch verschieben, nun aber will sie nicht länger warten. Doch dann […]
Bevor Alexandre Dumas mit “Die drei Musketiere” und “Der Graf von Monte Christo” weit über Frankreich hinaus berühmt wurde, hatte er 1843 “Georges” geschrieben, einen Roman, in dem er im Stil seiner Abenteuerromane von Rassismus und Sklaverei in einer französischen Kolonie erzählt. Der Roman ist heute – selbst in Frankreich […]
Felix Salten war einflussreicher Journalist, mächtiger Kritiker, erfolgloser Theatergründer, unglücklicher Literaturfunktionär, überzeugter Zionist und nicht zuletzt Verfasser des Bestsellers “Bambi” (1922), der noch Walt Disney reich machen sollte. Als wichtige Figur des “Jung Wien”-Kreises um Hugo von Hofmannsthal war Salten Teil der literarischen Moderne seiner Zeit; Arthur Schnitzler blieb sein […]
Auch der achte Spaziergang mit Rainer war wieder eher ein charmanter Dauerlauf über anderthalb Stunden. Ein Dauerlauf durch die aktuellen Bücherneuerscheinungen mit viel Lob und einem strengen Tadel. Da das allen Gästen wieder sehr gefallen hat, steht als nächster Termin schon der Buchmessen Samstag 2021 fest. Also alle Interessenten bitte […]
Ein thüringisches Dorf – Hunsdorf genannt – im Jahre 1949. Der Aberglaube treibt hier noch immer seine Blüten, und das mysteriöse Verschwinden ihrer Schweine führen die Bauern auf Hexerei zurück. Oberwachtmeister Kühlemann wird nach Hunsdorf beordert, die Vorkommnisse zu untersuchen. Auf Unterstützung kann er kaum rechnen, und so versucht er, […]
Illustrierter Filmkurier “Brand im Ozean” von 1939, incl. einer handsignierten Karte von Rene Deltgen und Hans Söhnker. Euro: 160.-. Die Filme der NS-Zeit müssen im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption gesehen werden. Dies kann nicht ohne den Hinweis darauf geschehen, dass die Produktion, Distribution und Rezeption von […]
Illustrierter Film-Kurier zu “7 Jahre Pech” von 1940. Dazu je eine handsignierte Karte von Hans Moser, Theo Lingen und Oskar Sima. Die Filme der NS-Zeit müssen im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption gesehen werden. Dies kann nicht ohne den Hinweis darauf geschehen, dass die Produktion, Distribution und Rezeption […]
Illustrierter Film-Kurier “Das Herz der Königin” von 1940, sowie je eine handsignierte Autogrammkarte von Josef Sieber und Ursula Herking. Euro 190,00. Die Filme der NS-Zeit müssen im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption gesehen werden. Dies kann nicht ohne den Hinweis darauf geschehen, dass die Produktion, Distribution und […]