Paperback

1022 Beiträge

Duden Österreichisches Deutsch.

Österreichisches Deutsch” ist das umfassendste Bedeutungswörterbuch zu österreichischen Besonderheiten in der deutschen Sprache. Es umfasst mehr als 8.000 Stichwörter, Angaben zu Aussprache, Grammatik, Herkunft und stilistisch angemessenem Gebrauch, viele idiomatische Wendungen und Redensarten wie “sich über die Häuser hauen” oder “auf die Seife steigen”. Ein umfassender Einleitungsteil mit Karte führt […]

Garry Marshall: “Frankie und Johnny”.

Johnny (Al Pacino) wird aus dem Gefängnis entlassen und heuert als Koch in einem griechischen Imbiss an. Dort lernt er die Kellnerin Frankie (Michelle Pfeiffer) kennen und verliebt sich in sie. Frankie, gebeutelt von einer ganzen Reihe unglücklicher Beziehungen und Affären, lässt ihn jedoch immer wieder abblitzen. Der einzige Mann, […]

Nick Hamm: “Martha trifft Frank, Daniel und Laurence”.

Martha hat ihren miesen Job in Los Angeles satt und bricht kurzentschlossen nach London auf, um einen Neuanfang zu versuchen. Im Flugzeug begegnet sie zunächst dem gutaussehenden, höchst selbstgefälligen Daniel. Am Zielort angekommen, gibt sie dem Aufschneider einen Korb, trifft dafür den schüchternen Laurence und wenig später auch den altklugen […]

Evelyn Waugh: “Gilbert Pinfolds Höllenfahrt”.

Kurz nach seinem fünfzigsten Geburtstag beschließt Gilbert Pinfold, ein weltbekannter Schriftsteller, von Rheuma und Neuralgien hart geplagt, dem Rat seines Hausarztes zu folgen und eine Schiffsreise in die Tropen anzutreten. Wir werden mit ihm Zeuge unerhörter Ereignisse. Zunächst muss Pinfold erleben, dass unter der farbigen Besatzung des Schiffes eine Meuterei […]

Joseph Wittlin: “Das Salz der Erde”.

In den polnischen Karpaten lebt Peter Niewiadomski zufrieden als Bahnwärter. Er hat sein Auskommen, eine Geliebte, einen Hund. In diese Ruhe bricht die Nachricht: Der Thronfolger des Habsburgerreichs wurde in Sarajevo erschossen, Peter wird an die Front einberufen. Die Schrecken des Ersten Weltkrieges vermag sich zu diesem Zeitpunkt noch niemand […]

Walt Whitman: “Der schöne Mann”.

NICHT GANZ ERNST GEMEINT – ABER EIN HERRLICHER SPASS! Walt Whitmans Tipps für den schönen Mann – ein kurioser Ratgeber und ein ideales Buch zum Verschenken. Männer sind schön! Männer denken einfach zu viel. Und sie lassen sich immer wieder einreden, Schönheit wäre eine Sache der Frauen, reine Haut, leichtfüßige […]

Lawrence Ferlinghetti: “Little Boy”.

“So habe ich mein ganzes Leben lang geschrieben”, sagt der legendäre Beatnik-Dichter Lawrence Ferlinghetti über “Little Boy”, den aufregenden Roman über sein Leben, das über 100 Jahre umspannt. Er erinnert sich darin an die Trennung von seiner Mutter, an seine Kindheit bei einer Tante in Frankreich und wie er bei […]

Jean Renoir: “Die Spielregel”.

Nach seinem Rekordflug über den Atlantik wird Pilot André Jurieux (Roland Toutain) mit der bitteren Wahrheit konfrontiert, dass seine Geliebte Christine (Nora Gregor) nicht auf ihn gewartet hat. Er ist fest entschlossen, sie zurück zu gewinnen, doch Christine bleibt bei ihrem Ehemann, dem Marquis de la Cheyniest (Marcel Dalio). Was […]