Der spießige Referendar Daniel (Moritz Bleibtreu) begegnet eines Tages auf dem Nachhauseweg der etwas schrägen Schmuckverkäuferin und Lebenskünstlerin Juli (Christiane Paul), die sich – erstaunlicherweise – prompt in ihn verliebt. Juli verkauft ihm einen geheimnisvollen Ring, mit einer Sonne als Symbol versehen, der ihn zu der Frau seines Lebens, also […]
Paperback
Zur Weltausstellung von 1889 geben sich die berühmtesten Detektive der Welt in Paris ein Stelldichein. Aus der unbeschwerten Zusammenkunft wird Ernst, als einer der “Zwölf” unter mysteriösen Umständen vom gerade errichteten Eiffelturm zu Tode stürzt. Nun gilt es für die Meisterdetektive, ihr Können unter Beweis zu stellen und das Rätsel […]
Darmstädter Echo – Odenwälder Heimatzeitung vom 7. Mai 1997. Sonderbeilage: “175 Jahre Odenwaldkreis”. Euro: 60,00.
Odenwälder Heimatzeitung vom 7. Oktober 1995 – Sonderbeilage: 900 Jahre Erbach. Euro: 40,00.
Einmal die DVD: “Chronik der Familie Nägele” – inklusive je einer handsignierten Postkarte von Werner Veidt und Erika Wackernagel. Euro: 170,00.
Stell dir vor, du bist ein Schaf und es geht dir gut. Du lebst mit anderen Schafen auf einer schönen Weide, ihr habt genug zu fressen und ihr müsst vor nichts Angst haben. Alles ist gut. Und eines Tages kommt übers Meer ein fremdes Schaf, das in großer Not ist. […]
Selten wurde das Leben von Provinzgrößen so lustvoll seziert wie in Anthony Trollopes Roman über Adel und Geistlichkeit in der fiktiven englischen Grafschaft Barsetshire. Der feinsinnige Beobachter menschlichen Treibens legt augenzwinkernd den Mechanismus der Macht und dessen Rädchen bloß, die Neid, Geltungssucht und Intrige heißen. Bischof Proudie sucht nach einem […]
So ein Hotel mit angeschlossenem Gourmettempel würde Bad König heute gut zu Gesicht stehen…..
Jahr für Jahr verschwinden Tausende Tierarten für immer von unserem Planeten. Dieses wundervoll illustrierte Sachbuch ist all jenen Tieren gewidmet, die sich heute nicht mehr in der Natur beobachten lassen. Die Autoren nehmen uns mit auf eine spannende Zeit- und Entdeckungsreise von den ersten Landwirbeltieren, über das Zeitalter der Dinos, […]
Wenn Kindern bewusst wird, dass ihr Würstchen oder Schnitzel einmal ein lebendiges Tier war, kann das in Familien viele Fragen aufwerfen: Wie sind die Tiere, deren Fleisch wir essen, gestorben? Wie haben sie gelebt? Was bedeutet artgerechte Tierhaltung? Schadet die Fleischproduktion der Umwelt? Ist Bio besser? Und ist Fleischessen überhaupt […]