978-3-463-00055-8 – Kindler – GEB – 24,00 EUR War es ein Unfall? Selbstmord? Mord? Der erste Skandal der deutschen Filmgeschichte. Berlin 1920: Fritz Lang und Thea von Harbou sind das Glamourpaar des frühen deutschen Films. Den Regisseur und die Drehbuchautorin verbindet eine Leidenschaft, die weit über das Künstlerische hinausgeht. Das Filmmärchen hat […]
Archiv
978-3-462-00425-0 – Kiepenheuer & Witsch – GEB – 24,00 EUR Das Lieblingsbuch der Unabhängigen 2024. […]
zu diesem Buch (40 Euro) sind zusätzlich diese Autogramme erhältlich (Einzelpreise in Klammern): Willy Fritsch (22 Euro) – Oskar Sima (50 Euro) – Peter van Eyck (65 Euro) – Rudolf Vogel (120 Euro) – Marika Rökk (28 Euro) – Ilse Werner (20 Euro) – Paul Kemp (24 Euro) […]
Dvd und die beiden Autogramme: zusammen 440,00 Euro.
8 Grad – GEB – 18,00 EUR Endlich ist Gelegenheit, das Schlagerland Baden-Württemberg zu entdecken! Rainer Moritz präsentiert Sängerinnen und Sänger, die hier geboren wurden oder gelebt haben beziehungsweise leben: von den Flippers (»Weine nicht, kleine Eva«) über Joy Fleming (»Ein Lied kann eine Brücke sein«) und Andrea Berg (»Du […]
Suhrkamp – GEB – 26,00 EUR Amorbach im hinteren Odenwald, vor dem Hotel zur Post, in dem Theodor W. Adorno die Sommerfrische zu verbringen pflegte: Hier findet sich der Romancier Thomas Meinecke mit seinen Romanfiguren zu Forschungszwecken ein. Amorbach, so wird schnell klar, ist auch Adornobach, des exilierten Philosophen Traumort (an den […]
Plötzlich sind sie da: die Pubertierenden, die wir einst als unsere Kinder kannten. Mit schlechtem Musikgeschmack, seltsamen Hygienevorstellungen und einer Smartphoneabhängigkeit, die uns die Haare zu Berge stehen lässt. Und die von allem schrottgenervt sind, vor allem von ihren Eltern! Doch keine Panik! Miguel Fernandez, Vater von zwei Teenies, zeigt […]
Famose Lesung von Hasnain Kazim aus seinem Bestseller “Deutschlandtour”. […]
Das Leben meiner Großeltern: Was weiß ich darüber? Diese Frage wollte Wolfram Schneider-Lastin für sich und sein privates Umfeld beantworten. Doch es geschah Unerwartetes: Seine Familienerinnerungen waren für viele seiner Freundinnen und Freunde ein Anstoß, sich selbst zu erinnern und eigene Geschichten zu erzählen. Lange Zeit Verschüttetes kam zutage, zeithistorisch […]
Als Amanda in das Dorf in den Abruzzen zurückkehrt, genügt ein Blick ihrer Mutter, um zu erkennen, dass etwas nicht stimmt. In den ersten Tagen in Mailand hatte ihre Tochter die Lichter der Stadt in den Augen, doch jetzt scheint sie nur noch verschwinden zu wollen. Mit Schrecken blickt Lucia […]