Archiv

1020 Beiträge

Louise Michel: “Die Pariser Commune”.

Die Pariser Commune dauerte 72 Tage und war der erste Versuch, Sozialismus in die Tat umzusetzen. Auf einzigartige Weise kämpfte ein großer Teil der Pariser Bevölkerung gemeinsam für eine befreite Stadt: frei von Monarchie, von Besetzung und auch von der Macht des Kapitals. In den wenigen Wochen wurden konkrete Maßnahmen […]

Elisa Diallo: “Französisch verlernen – Mein Weg nach Deutschland”.

Wenn es anfängt, weh zu tun, muss man etwas unternehmen: Das fand auch Elisa Diallo, Tochter einer französischen Mutter und eines guineischen Vaters. Aufgewachsen in Frankreich, empörte sie sich zunehmend über die Hartnäckigkeit, mit der die Grande Nation ihren Staatsbürgerinnen und -bürgern mit Migrationshintergrund immer wieder zu verstehen gab, sie […]

Rolf Aurich: “Kalanag”.

Helmut Schreiber (1903-1963), der seit den 1920er-Jahren untern dem Namen “Kanalag” auftrat, pflegte nicht nur Umgang mit den Größen des Films und des magischen Metiers, sondern auch mit denen des Naziregimes. Mehrere Auftritte vor Hitler auf dem Obersalzberg waren die Höhepunkte seiner Karriere als Magier. Zudem hatte sich Schreiber des […]

Satire gegen rechts.

Anlässlich Sophie Scholls 100. Geburtstag erscheint diese leider immer noch nötige Anthologie humoristischer Kunst gegen rechtes Gedankengut und Faschismus. Satire und Karikaturen sind traditionell politisch. Angesichts des wieder zunehmenden Rechtsradikalismus in Deutschland haben Cartoonist*innen und Künstler*innen neue politische Cartoons, Collagen und Texte gesammelt, die sich gegen Faschismus, Rassismus und Diskriminierung richten. […]

Dr.med. Sibylle Mottl-Link, Friederike Schumann: “Keine Angst vor dem kleinen Piks!

In diesem lustigen Bilderbuch erfahren Kinder ab 3 Jahren viel wissenswertes über die Körperabwehr und das Impfen. Kinder und Eltern lernen in diesem fröhlich illustrierten Bilderbuch, wie eine Impfung funktioniert und wie man sich optimal auf das Impfen vorbereitet. So verlieren Kinder ihre Furcht vor dem Arztbesuch und den Spritzen […]

“Das Glas Wasser”.

England, Anfang des 18. Jahrhunderts. Sir Henry St. John und die Herzogin von Marlborough sind die “grauen Eminenzen” während der Regierungszeit von Königin Anna. Beide lassen nichts unversucht, um jeweils gegen den anderen bzw. die andere zu intrigieren. Schließlich trägt Sir Henry den Sieg davon. Ein stilisiertes Filmmusical nach der […]

Krischan Koch: “Der weisse Heilbutt”.

Ein Bilderbuchsommer auf Amrum. Halb Fredenbüll und die komplette »Hidde Kist« machen dort Urlaub. Am trubeligen Strand spült eine Welle dem kleinen Finn plötzlich einen abgetrennten Frauenfuß auf seine Schaufel. Alle starren gebannt aufs Wasser, wo ein riesiger Fisch gerade eine Luftmatratze rammt. Statt ausgelassener Ferienstimmung herrscht jetzt Massenpanik. Hat […]

Peter Collinson: “The Italian Job”.

Kaum wird Charlie Croker (Michael Caine) aus dem Gefängnis entlassen, übernimmt er schon wieder einen großen Job, den ein vorzeitig verstorbener Freund geplant hat: Eine aus China kommende Ladung Gold im Wert von mehreren Millionen soll in wenigen Tagen das italienische Turin erreichen. In einem großen Coup ist geplant, nicht […]

Fatih Akin: “Im Juli”.

Der spießige Referendar Daniel (Moritz Bleibtreu) begegnet eines Tages auf dem Nachhauseweg der etwas schrägen Schmuckverkäuferin und Lebenskünstlerin Juli (Christiane Paul), die sich – erstaunlicherweise – prompt in ihn verliebt. Juli verkauft ihm einen geheimnisvollen Ring, mit einer Sonne als Symbol versehen, der ihn zu der Frau seines Lebens, also […]

Pablo De Santis: “Das Rätsel von Paris”.

Zur Weltausstellung von 1889 geben sich die berühmtesten Detektive der Welt in Paris ein Stelldichein. Aus der unbeschwerten Zusammenkunft wird Ernst, als einer der “Zwölf” unter mysteriösen Umständen vom gerade errichteten Eiffelturm zu Tode stürzt. Nun gilt es für die Meisterdetektive, ihr Können unter Beweis zu stellen und das Rätsel […]