Archiv

1019 Beiträge

Die ZEIT – Originalartikel vom 2. Juli 1982.

Das Skandalspiel während der Fußball WM 1982. Schlechte Spiele im Fußball hat es Zigtausende gegeben, auch Dutzende auf der größten Bühne einer WM – aber eine solche Schmierenkomödie, wie sie am 25. Juni 1982 in Gijon aufgeführt wurde, sucht ihresgleichen.                      […]

Constanze Spengler, Katja Gehrmann: “Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis”.

Papa und Mika machen Strandurlaub: Sonnenschirm aufbauen, baden, lesen, Federball spielen. Bis der Eiswagen klingelt. Da rennt Mika los, um Eis zu holen, wird aber aufgehalten – und da ist der Wagen auch schon wieder weg. Also nichts wie hinterher! Die Jagd nach dem Eiswagen ist eine turbulente, spannende und […]

25. März 2023. Hasnain Kazim liest aus: “Mein Kalifat”.

Selbstverständlich ist es eine politische Satire. Und es war ein Genuss Hasnain Kazim zuzuhören wie er sein geheimes – und natürlich fiktionales – Tagebuch präsentierte, wie er das Abendland islamisierte und die Deutschen zu besseren Menschen machte.                Das nächste Buch des Journalisten ist […]

Sankt Urban (DDR, 1969).

“Sankt Urban” ist ein vierteiliger Fernsehfilm des DFF aus dem Jahr 1969 mit den Hauptdarstellern Angelika Waller, Günter Naumann und Wolfgang Dehler. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Martin Viertel und handelt von der Neuerschließung des Uran-Bergbaus im ökonomisch rückständigen Erzgebirge in den Jahren 1946 bis 1950.    […]

Originalartikel aus dem TAGESSPIEGEL.

DER TAGESSPIEGEL vom 14. August 2006. 1 Blatt – Zustand sehr gut -für Sammler. Euro 16,00. “Hatte Brecht vor, Strafantrag gegen Stasi-Spitzen zu stellen? Musste er deshalb sterben? Auf den Spuren eines Tondokumentes.”  

“Dr. Crippen an Bord”. Deutschland 1942.

  Oberinspektor Düwell (René Deltgen) ist verzweifelt, denn er steht vor dem bisher schwersten und rätselhaftesten Fall seiner Laufbahn: Er sucht Dr. Frank Crippen (Rudolf Fernau), einen Mann, angeblich verschollen, der aber immer wieder auf- und untertaucht, durch Verkleidung getarnt, an seiner Seite seine Sekretärin und Geliebte Lucy (Gertrud Meyen). […]

Jean-Christophe Brisard: “Hitler ist tot.” Band 1.

Der 2. Mai 1945. Nach erbitterten Kämpfen hat die Rote Armee Berlin erobert, der Zweite Weltkrieg ist fast beendet. Aber Adolf Hitler ist unauffindbar: Die Nazis behaupten, er habe Selbstmord begangen – aber ist ihnen zu trauen? Und wenn es stimmt, wo ist dann sein Leichnam? Stalin verlangt Beweise für […]

Joan Aiken: “Wölfe ums Schloss”.

Als ihre Eltern eine lange Seereise antreten, bleibt Bonnie gemeinsam mit ihrer Cousine Sylvia auf Willoughby Chase zurück. Es ist der härteste Winter seit Jahren, Schneestürme toben, nachts heulen die Wölfe, aber im Schloss fühlen sich die Mädchen geborgen. Miss Slighcarp, eine entfernte Verwandte, soll auf die beiden aufpassen, doch […]