Archiv

1007 Beiträge

Anke Kuhl: “Pferde, Tränen, Lachanfälle. Unsere Woche im Ostertal.” Ein heiteres Reiterferien-Abenteuer als Comic. Aus der Reihe: “Wir Kinder von früher”.

Viele kennen die kleine Anke schon aus dem preisgekrönten “Manno!”-Comic. Inzwischen befinden wir uns im Jahr 1983, Anke ist etwas älter geworden und verbringt mit ihrer Schwester Eva und ihren besten Freundinnen Reiterferien auf einem Gasthof im hessischen Ostertal im Odenwald. Ohne Eltern! Die Mädchen schwelgen im Zusammensein miteinander und […]

Jean Reno: “Emma.”

Thriller. Das aufsehenerregende Romandebüt des weltberühmten französischen Filmschauspielers Jean Reno – »Mitreißend bis zur letzten Seite« ELLE.   Eine Frau mit einem Geheimnis und eine gefährliche Mission. Emma führt ein ruhiges Leben an der bretonischen Küste. Nach einem tragischen Ereignis in ihrer Vergangenheit widmet sie all ihre Kraft ihrer Arbeit […]

Suzanne Pathé: “Erinnerungen einer Filmpionierin.”

Suzanne Pathé (1890-1982), Nichte der Medienindustriellen Charles und Émile Pathé, blickt auf eine außergewöhnliche Jugend zurück. Mit knapp dreizehn Jahren begleitet die Französin ihre Eltern nach Berlin. Vater Théophile und Mutter Stéphanie sollen dort eine Filiale der Filmfirma Pathé Frères eröffnen. Als die Geschicke anders verlaufen als erwarten, übernimmt sie […]

Joseph Roth: “Trübsal einer Straßenbahn.”

Joseph Roth war nicht nur der melancholische Romancier einer versunkenen, verklärten Welt, als den wir ihn von Romanen wie Radetzkymarsch kennen. Als junger Journalist hat er sich ab 1919 schon früh als überaus hellsichtiger Beobachter aktueller Entwicklungen und als Zeitdiagnostiker einen Namen gemacht. Mit schmerzhafter Klarheit berichtete er über die 1920er […]

25. Januar 2025. Jo Lendle liest aus: “Die Himmelsrichtungen”.

Er hat es ja schon einmal in der Rentmeisterei bewiesen: Jo Lendle ist ein hervorragender Vorleser. Gute 70 Minuten atemlose Stille im Saal, die aufreibende Geschichte rund Amelia Earhart  und ihren spektakulären Flug, und der beeindruckende Vortrag von Hanser-Verleger Lendle – ein rundum gelungener Abend. Lieber Jo, beim nächsten Buch […]

Dee Brown: “Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses.”

Anaconda – GEB   –  7,95 EUR  Kaum ein zweites Buch hat den Blick der Amerikaner auf die Geschichte ihrer Nation so radikal verändert wie Dee Browns Bestseller ‘Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses’. Fernab aller Wildwest-Romantik erzählt Brown in farbiger, kraftvoller Prosa von der Besiedlung des amerikanischen Westens aus der […]

Geoffrey Rodoreda: “George Orwell in Stuttgart. Kriegsreporter im Zeichen von 1984.”

April 1945. Der britische Autor George Orwell kommt als Kriegsreporter in die württembergische Hauptstadt, direkt nachdem Stuttgart von den alliierten Truppen eingenommen wurde. Er dokumentiert das Chaos der ersten Stunden nach dem Ende der Naziherrschaft. Köln und Nürnberg sind ebenfalls Stationen dieser Reise, die bislang weitgehend unbekannt war. Dabei schrieb […]