Archiv

1015 Beiträge

Cay Rademacher: “Nacht der Ruinen.”

März 1945: Amerikanische Verbände haben Köln erreicht. Trotz der Durchhalteparolen aus Berlin ist der Widerstand gering, die Stadt wie ausgestorben. Kaum mehr 20.000 Menschen leben in den Trümmern. Doch die Amerikaner erobern nur einen Teil der zerstörten Metropole, denn der Rhein bildet wochenlang die Front. Unlängst wurde die Domstadt noch […]

Bruno Loth und Corentin Loth: “Viva l´Anarchie. Buenaventura Durutti und Nestor Machno.”

Paris, 1927. Nach einem Jahr Haft wird der spanische Anarchist Buenaventura Durutti mit der Auflage entlassen, Frankreich innerhalb von zehn Tagen zu verlassen. Im Untergrund lernt er Nestor Machno kennen, die Galionsfigur des ukrainischen Anarchismus, ein libertärer Kommunist und Begründer der revolutionären Aufstandsarmee Machnowschtschina. Diese Begegnung wird für beide zur […]

“Der kleine Gangsterkönig” – “The Little Giant”.

Der berüchtigte Chikagoer Gangster Bugs Ahern will nach dem Ende der Prohibition seine Gangsterkarriere an den Nagel hängen und in Kalifornien von seinen angehäuften Vermögen ein ehrliches Leben führen. In Kalifornien angekommen, versucht er sich krampfhaft unter die oberen 10.000 zu mischen. Als er sich in eine vermeintlich angesehene Familie […]

Anke Kuhl: “Pferde, Tränen, Lachanfälle. Unsere Woche im Ostertal.” Ein heiteres Reiterferien-Abenteuer als Comic. Aus der Reihe: “Wir Kinder von früher”.

Viele kennen die kleine Anke schon aus dem preisgekrönten “Manno!”-Comic. Inzwischen befinden wir uns im Jahr 1983, Anke ist etwas älter geworden und verbringt mit ihrer Schwester Eva und ihren besten Freundinnen Reiterferien auf einem Gasthof im hessischen Ostertal im Odenwald. Ohne Eltern! Die Mädchen schwelgen im Zusammensein miteinander und […]

Jean Reno: “Emma.”

Thriller. Das aufsehenerregende Romandebüt des weltberühmten französischen Filmschauspielers Jean Reno – »Mitreißend bis zur letzten Seite« ELLE.   Eine Frau mit einem Geheimnis und eine gefährliche Mission. Emma führt ein ruhiges Leben an der bretonischen Küste. Nach einem tragischen Ereignis in ihrer Vergangenheit widmet sie all ihre Kraft ihrer Arbeit […]