Archiv

1019 Beiträge

Vincent Dugommier: “Garage de Paris”.

Ist es nicht der Traum eines jeden Oldtimer-Enthusiasten, in eine Werkstatt zu kommen, in der noch einige richtige alte Schätzchen stehen? Besuchen Sie mit uns die “Garage de Paris” und lassen Sie sich von Marcel, dem alten, weißhaarigen Besitzer und Mechaniker, die Geschichte von 10 legendären Oldtimern erzählen.      […]

Kerstin Ehmer: “Diese Freiheit bedeutet mir alles”.

»Alles, was Du willst, aber lass mich kommen, um Dich abzuholen«, schrieb Robert Falcon Scott 1907 an die Bildhauerin Kathleen Bruce, nur einen Tag nachdem er ihr bei einer Londoner Teegesellschaft begegnete und ihrem unkonventionellen Freigeist erlag. SüAls Waise und jüngstes von elf Kindern in der Obhut eines Onkels groß […]

Deutsche Filmkunst.

“Deutsche Filmkunst” – Zeitschrift für Theorie und Praxis des Filmschaffens.                          Henschel Verlag.                                                      […]

Nachruf Ingmar Bergman.

Konvolut aus diversen Tageszeitungen zum Tode von Ingmar Bergman. Im Bild die TAZ vom 31. Juli 2007.                                                                    […]

Thomas Kramer, Martin Prucha: “Film im Laufe der Zeit”.

100 Jahre Kino in Deutschland, Österreich und der Schweiz.                  Antiquarischer Titel – Zustand: sehr gut. Preis: 42,00 Euro. Von dem im Buch erwähnten Darstellern sind folgende handsignierten Karten vorhanden – Preis und Bestand auf Anfrage:                […]

Richard Ford: “Valentinstag.”

Richard Fords berühmteste Figur, Frank Bascombe, ist zurück. Und nun, mit 74, wird seine unangefochtene Meisterschaft, auf lässige Weise den Frieden mit sich und dem Leben zu machen, noch einmal extrem gefordert. Sein Sohn Paul, 47, ist krank, ihm bleibt nicht viel Zeit. Eng waren beide nie, doch jetzt verbindet […]

“Deine Juliet” – “The Guernsey Literary And Potato Peel Pie Society”

London in den späten 1940er Jahren. Die junge Schriftstellerin Juliet Ashton (Lily James) erhält eines Tages einen außergewöhnlichen Brief. Der literaturbegeisterte Farmer Dawsey Adams (Michiel Huisman) lebt auf der abgelegenen Kanalinsel Guernsey und ist auf der Suche nach einem besonderen Buch, wofür er Juliet um Hilfe bittet. Juliet ist sofort […]

Roger Nicholas Balsiger: “Der Uhrmacher des Zaren.”

St.Petersburg 1827: Dem jungen Uhrmacher Heinrich Moser (1805–1874) aus Schaffhausen gelingt der Coup seines Lebens. Als Einziger schafft er es, die Lieblingsuhr des Zaren zu reparieren. Das macht ihn berühmt und steinreich. Nicht nur der russische Adel bestellt nun bei ihm, sein Uhrenimperium reicht bald weit über die Grenzen Russlands […]

Anna Maria Ortese: “Der Hafen von Toledo.”

Die dreizehnjährige Damasa und ihre Geschwister leben in einem heruntergekommenen Haus im düsteren Hafenviertel von Toledo. Ihre vermeintliche Teilnahmslosigkeit verschleiert die glühende und rebellische Natur des Mädchens, das mit zehn Jahren den Schulunterricht ablehnt, sich von der Kirche abwendet und nach dem tragischen Tod seines Bruders auf See Rettung in […]