Voller Großer Saal der Rentmeisterei – der Graf ist zur Zeit sehr populär. Christian Graf von Krockow verstarb im März 2002.
Archiv
Ulrich Chaussy bemängelte zwar schmunzelnd: …das die Revolte an diesem Abend auch nicht im Kurhaus stattfand”, dennoch ein spannender und aufschlussreicher Abend mit einem engagierten Journalisten. Lieber Uli, bis bald mal wieder in unserem Kurstädtchen!
Sibylle Niemoeller-von Sell stellt ihre beiden Erinnerungsbände in der Rentmeisterei vor.
Tschingis wurde begleitet von seinem Übersetzer Friedrich Hitzer und dem Verleger des Züricher Unionsverlages Lucien Leitess. Tschingis zu erleben, wie er genüsslich seine “Knigis” unterschrieb, war ein Erlebnis. Tschingis Aitmatow starb am 10. Juni 2008 in Nürnberg.
Der General muss weg! beginnt mit der Beschreibung des Lebens von Siegfried Buback. Insbesondere ist dieses Buch aber das akribische, erschütternde Protokoll der Verhandlungen vor dem OLG Stuttgart – aus der Feder von Michael Buback und seiner Ehefrau Elisabeth, beide Nebenkläger des Verfahrens. In diesem bestätigt sich, dass Verena Becker, […]
Der große Theaterkritiker Georg Hensel berichtet aus seinem reichhaltigem Leben. […]
Frau Ranke-Heinemann zu erleben, ist immer ein Genuss. Lange Diskussionen noch nach der Lesung beim Abendessen. Gnädige Frau, ihr grünes Lederensemble wird uns immer unvergesslich bleiben – wir grüßen herzlich nach Essen.
Elisabeth Mann Borgese (1918-2002) Professor Dr., dt. Pianistin, Schriftstellerin u. Meeresbiologin, 1970 als einzige Frau Mitbegründerin des Club of Rome, grd. 1972 in Malta das International Ocean Institute, Tochter von Thomas Mann. — DER UNSTERBLICHE FISCH Erzählungen, Edition Memoria, 1. Auflage 1998, ERSTAUSGABE (EA), 216 SS. gebunden (Hardcover) mit Schutzumschlag […]
Arno Surminski kommt 1995 nochmals in den Odenwald. Wir können ihn für den literarischen Teil von “Advent im Odenwald” in der Michelstädter Stadtkirche gewinnen.
Wolf Biermann zum ersten Mal in Bad König – weitere Auftritte werden folgen.