Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Zurück zur Startseite
  • Home
    • Kontakt / Anfahrt
    • Über uns
    • Unsere Bücher
    • Links
  • Stöbern Sie mal
    • Regionales
    • Cartoon, Comics & Graphic Novel
    • Wiederentdeckt
    • Antiquariat
    • Autographen/Autogramme
    • Handsignierte Bücher
    • Rainer – Weisbecker – Shop
  • Unsere Frischbuchtheke
    • Empfehlungen
    • Unsere Krimilounge
    • Unsere Kinderbuchseite
  • Veranstaltungen
    • Alle Termine
    • Veranstaltungsarchiv/Unsere Gäste seit 1991
    • Cinémathèque Paperback
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Home
    • Kontakt / Anfahrt
    • Über uns
    • Unsere Bücher
    • Links
  • Stöbern Sie mal
    • Regionales
    • Cartoon, Comics & Graphic Novel
    • Wiederentdeckt
    • Antiquariat
    • Autographen/Autogramme
    • Handsignierte Bücher
    • Rainer – Weisbecker – Shop
  • Unsere Frischbuchtheke
    • Empfehlungen
    • Unsere Krimilounge
    • Unsere Kinderbuchseite
  • Veranstaltungen
    • Alle Termine
    • Veranstaltungsarchiv/Unsere Gäste seit 1991
    • Cinémathèque Paperback
Startseite » Archiv » Veranstaltungsarchiv » 27. Juni 1995. Christian Graf von Krockow liest aus: “Von deutschen Mythen”.
Veranstaltungsarchiv

27. Juni 1995. Christian Graf von Krockow liest aus: “Von deutschen Mythen”.

Veröffentlicht am 16. Dezember 2019

Voller Großer Saal der Rentmeisterei – der Graf ist zur Zeit sehr populär.

Christian Graf von Krockow verstarb im März 2002.

  • Graf Krockow
  • Lesung

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 25. Oktober 2022

22. Oktober 2022 – “10. Spaziergang über die Buchmesse” mit Rainer Moritz.

Unser Jubi-Spaziergang mit einem bestens aufgelegten Rainer Moritz begeisterte wieder das Publikum. Viele der Besucher verabschiedeten sich persönlich beim Leiter des Hamburger […]

Veröffentlicht am 17. Dezember 2019

6. März 2002. Emil Steinberger berichtet aus “Emil via New York”

Auch Emil ist Wiederholungstäter und zum zweiten Mal Gast in der Rentmeisterei.

Veröffentlicht am 29. Mai 2022

28. Mai 2022: Ariela und Thomas Sarbacher lesen Lou Andreas-Salomés “Fenitschka”.

  Es war ein Genuss, Ariela und Thomas Sarbacher bei ihrer Interpretation von Lou Andreas-Salomé  zuzuhören. Versprochen ist: 2023 kommen beide wieder […]

Veröffentlicht am 22. Dezember 2019

16. Oktober 2004. “Literatur im Kreuzverhör” auf HR2

“Literatur im Kreuzverhör” – das Ratespiel des Hessischen Rundfunks – immer live gesendet. Im Oktober 2004 waren Peter Härtling, Irene Ruttmann, Ulrich […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag 18. Mai 1995. Ulrich Chaussy liest aus: “Die drei Leben des Rudi Dutschke”
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag 30. August 1995. Peter von Zahn liest aus: “Reporter der Windrose”
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Archiv

© 2025 Literaturhandlung Paperback – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Unsere Datenschutzhinweise.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Akzeptiere alle Cookies
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}