Einblicke in eine ganz eigene, oft geheimnisvolle und nur schwer zugängliche Welt: »Tatort Hafen – Tod an den Landungsbrücken« – der erste Band einer neuen norddeutschen Krimireihe aus dem Hamburger Hafen. Am Touristenmagnet St. Pauli-Landungsbrücken wird der Barkassen-Kapitän Dominic Lutteroth erschlagen auf seinem Ausflugsschiff gefunden. Der Fall, der sofort für […]
Juni 2025
Die Geschichte eines Reisenden, dessen Leben untrennbar mit seiner Heimat verbunden ist. Auf der Hochebene von Asiago, an der Grenze zwischen dem Königreich Italien und Österreich-Ungarn, lebt Mitte des 19. Jahrhunderts Tönle Bintarn. Ein einfacher Mann, ein Hirte, der schmuggelt, um seine Familie zu ernähren. Als er aus Versehen einen […]
In “Demokratisch bis zum Anschlag” erzählt Wolfgang Kerkhoff die Geschichte der frühen deutschen Demokratiebewegung. Im Zentrum stehen Siebenpfeiffer, Wirth und das Hambacher Fest – ein eindrucksvoller Blick auf die Wurzeln der deutschen Demokratie. Wir wissen, dass Demokratien krank werden und sterben können. Aber wie ruft man sie ins Leben? […]
Vor fast 100 Jahren stellte die Stahlwaren-Fabrik Peter Lien in Etzen-Gesäß den Betrieb ein. Ursache für das Ende des einst prosperierenden Unternehmens war der verlorene Krieg, sowie die folgende Inflation und wirtschaftliche Depression. Die von Peter Lien in Mümling-Grumbach, in Etzen-Gesäß und zeitweise in Schöllenbach betriebenen Stahlwaren-Fabriken, die Hauen, […]
An jüdisches Leben erinnern in Lengfeld im Odenwald kaum noch Erinnerungen. Und doch lebten hier jüdische und nichtjüdische Menschen auf engstem Raum. Zwei Brüder – zwei Entscheidungen – zwei Familienschicksale. Theodor und Abraham Lehmann, deren Biografien in diesem Buch erzählt werden, wurden 1872 und 1867 in der kleinen Odenwaldgemeinde als […]