2024

97 Beiträge

Adam Andrusier: “Tausche zwei Hitler gegen eine Marilyn.”

978-3-293-71016-0  – Unionsverlag – KT   –  15,00 EUR »Schon wieder die Nazis?«, fragt Adams Mutter, wenn der Vater bereits beim Frühstück einen leidenschaftlichen Vortrag über die Verbrechen des Dritten Reichs hält. Oder im Skiurlaub dem deutschen Ehepaar stolz seine Postkartensammlung zerstörter Synagogen präsentiert. Dass er die Familie dann auch noch regelmäßig zum Israelischen […]

Jean-Yves Delitte: “La Buse.”

978-3-98721-188-1  – Splitter –  GEB   –  16,00 EUR  Als 1714 der Spanische Erbfolgekrieg endete, fanden sich zahlreiche Korsaren, die im Namen ihrer jeweiligen Krone auf Kaperfahrt gegangen waren, ohne Arbeit wieder. Viele kehrten in ihre Heimat zurück, aber Olivier Levasseur, ein Sohn aus gutem Hause, wählte einen anderen Weg: Er wurde Pirat. […]

Ivar Leon Menger: Finster”.

dtv – 978-3-423-22081-1   – 13 Euro. Mai 1986. Ein 13-jähriger Junge verschwindet spurlos vom Jahrmarkt in Katzenbrunn. Das passiert nicht zum ersten Mal. Seit Jahren werden in dem kleinen Dorf im Odenwald immer wieder Kinder als vermisst gemeldet. Hans J. Stahl, Kriminalkommissar a. D., beschließt daraufhin, die Ermittlungen an den […]

Isabel Kreitz: “Die Sache mit Sorge – Stalins Spion in Tokio.”

ISBN 978-3-95640-421-4 – Euro 24,00. “Am 20. Juni wird Hitler die Sowjetunion überfallen… Ich werde ihn daran hindern! Heute mache ich Geschichte!” Kaum ein Spion des 20. Jahrhunderts ist ähnlich legendenumrankt wie der Journalist Richard Sorge, Stalins Agent an der deutschen Botschaft in Tokio. 1941 sagte er fast auf den […]

Marino Moretti: “Die vorlaute Fischhändlerin.”

Edition CONVERSO – KT   –  24,00 EUR. Cesenatico, Romagna, 1920er Jahre. Der größte Fischhändler des Ortes, gebürtig aus Chioggia, der Perle der Adria, ist tot. Andreana, seine Angetraute, sitzt auf einem Berg Schulden. Sie will zur Trauer Rot tragen. Tochter Anita, nach Garibaldis Genossin benannt, züchtig in Schwarz gekleidet, ist eine »Studierte«, […]

Christopher Paul Curtis: “Die Watsons fahren nach Birmingham – 1963.”

Ein Klassiker der Schwarzen amerikanischen Literatur Die Watsons sind eine komische Familie – und Meister im Aufstellen schräger Rekorde: So ist Byron, der älteste Sohn, vermutlich der einzige Mensch der Welt, der schon mal mit den Lippen am vereisten Seitenspiegel eines Autos kleben geblieben ist. Und weil der Junge auch […]

George R. Stewart: “Sturm.”

Der erste Klimaroman der Weltliteratur.                                                                                            […]

Krischan Koch: “Krieg der Seesterne.”

Piet Paulsen traut seinen Augen nicht: »Ufos über Fredenbüll? Dat kann doch gar nich angehen.« Doch er ist sich sicher: »Das Ding schwebt und leuchtet. Die Außerirdischen sind gelandet, gleich hinterm Deich.« Als dann ein Toter im neu entstandenen Kornkreis liegt, sind Dorfpolizist Thies Detlefsen und Kollegin KHK Nicole Stappenbek […]