2024

97 Beiträge

Thomas Meinecke: “Odenwald.”

Suhrkamp – GEB  –  26,00 EUR  Amorbach im hinteren Odenwald, vor dem Hotel zur Post, in dem Theodor W. Adorno die Sommerfrische zu verbringen pflegte: Hier findet sich der Romancier Thomas Meinecke mit seinen Romanfiguren zu Forschungszwecken ein. Amorbach, so wird schnell klar, ist auch Adornobach, des exilierten Philosophen Traumort (an den […]

Miguel Fernandez: “Wie man Teenager überlebt!”

Plötzlich sind sie da: die Pubertierenden, die wir einst als unsere Kinder kannten. Mit schlechtem Musikgeschmack, seltsamen Hygienevorstellungen und einer Smartphoneabhängigkeit, die uns die Haare zu Berge stehen lässt. Und die von allem schrottgenervt sind, vor allem von ihren Eltern! Doch keine Panik! Miguel Fernandez, Vater von zwei Teenies, zeigt […]

“Fragen hätte ich noch. Geschichten von unseren Großeltern.”

Das Leben meiner Großeltern: Was weiß ich darüber? Diese Frage wollte Wolfram Schneider-Lastin für sich und sein privates Umfeld beantworten. Doch es geschah Unerwartetes: Seine Familienerinnerungen waren für viele seiner Freundinnen und Freunde ein Anstoß, sich selbst zu erinnern und eigene Geschichten zu erzählen. Lange Zeit Verschüttetes kam zutage, zeithistorisch […]

Donatella Di Pietrantonio: “Die zerbrechliche Zeit.”

Als Amanda in das Dorf in den Abruzzen zurückkehrt, genügt ein Blick ihrer Mutter, um zu erkennen, dass etwas nicht stimmt. In den ersten Tagen in Mailand hatte ihre Tochter die Lichter der Stadt in den Augen, doch jetzt scheint sie nur noch verschwinden zu wollen. Mit Schrecken blickt Lucia […]

“À la Carte! – Freiheit geht durch den Magen.”

Frankreich 1789. Der begnadete Koch Manceron lebt dafür, dem Herzog von Chamfort mit seinen erlesenen Kreationen die Langeweile zu vertreiben. Als er es jedoch wagt, bei einem wichtigen Bankett etwas Neues aufzutischen, ist er kurzerhand gefeuert. Zurück auf dem heimischen Bauernhof in der Auvergne erwartet den großen Koch nichts als […]