2023

91 Beiträge

“Die Haifischinsel. Das erste deutsche Konzentrationslager.” Herausgegeben von: Katja Lembke

Die Todesinsel – ein trauriges Fiasko. Das Konzentrationslager auf der Haifischinsel vor Lüderitz in der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika existierte von 1905 bis 1907, doch seither ist es in Vergessenheit geraten. Tausende Einheimische starben im heutigen Namibia unter lebensfeindlichen Bedingungen. In Lüderitz gibt es weder eine Gedenkstätte noch einen Hinweis auf […]

Colum McCann: “Apeirogon.”

 «Apeirogon» ist der große Roman über Palästina – und Colum McCanns Meisterwerk. Rami ist Israeli, Bassam Palästinenser. Sie stehen auf unterschiedlichen Seiten der Mauer. Und doch eint sie die Trauer: Denn beide Männer haben eine Tochter im Nahost-Konflikt verloren, Töchter, die Zeichen von erfüllter Liebe waren, bevor sie starben. Jetzt […]

Michel Bergmann: “Der Rabbi und der Kommissar: Fremde Götter.”

Man sieht den Leuten ihre Vergangenheit nicht an der Nasenspitze an. Als Rabbi Henry Silberbaum erfährt, dass ein Mitglied seiner Gemeinde einst Anhänger einer Sekte im Jura war, reist er selbst dorthin, um mehr über die Hintergründe zu erfahren. In den luftigen Höhen der Schweizer Alpen trifft er auf den […]

UFA in Farbe – Technik, Politik und Starkult zwischen 1936 und 1945.

FILM-, TECHNIK- UND ZEITGESCHICHTE »Made in Germany« MIT EINZIGARTIGEM, GROßTEILS UNVERÖFFENTLICHTEM MATERIAL. Die Ufa-Zeit wird meist mit Schwarzweißfilmen assoziiert, etwa METROPOLIS, DER BLAUE ENGEL oder DIE FEUERZANGENBOWLE. Doch in den späten 1930er-Jahren kam mit Agfacolor auch in Deutschland die Farbe zum Spielfilm. Eine Entwicklung, die der NS-Staat forcierte, um mit […]