Drei Originalautogramme von Darstellern aus “08/15”: Hans Christian Blech: Wachtmeister Platzek, Paul Bösiger: Kanonier Johannes „Hannes“ Vierbein und Wolfgang Wahl: Unteroffizier Schwitzke – dazu eine DVD-Edition, die sich aufwendig präsentiert als rekonstruierte Langfassung, die mit umfangreichem Zusatzmaterial ausgestattet ist. Dazu gehören ein Interview mit Kameramann Heinz Hölscher, Produktionsnotizen, Starinfos, […]
2020
Jimmy Rabbitte ist mittlerweile 47 Jahre alt, hat vier Kinder, eine liebevolle Ehefrau – und die Diagnose Darmkrebs. So schnell hat ihn eigentlich noch nichts umgehauen, aber diesmal ist sich Rabbitte, ehemaliger Chef der legendären Dubliner Soulband »The Commitments«, nicht so sicher. Nach einer durchzechten Nacht im Pub trifft er […]
Ohne Übertreibung kann man Arthur Koestler (1905 – 1983) als den vielseitigsten und engagiertesten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts bezeichnen. Als Journalist und Bestseller-Autor (“Sonnenfinsternis”), als politischer Aktivist und im Privatleben hat er wie kein Zweiter Grenzen und Extreme ausgelotet. Christian Buckard erzählt das waghalsige und grenzenlos neugierige Leben Arthur Koestlers […]
Komödie rund um ein zweifach vermietetes Zimmer: Hans ist Nachtkellner, Grete Maniküre. Bei der geschäftstüchtigen Vermieterin Seidelbast bewohnen beide dasselbe Zimmer – er bei Tag und sie bei Nacht. Eines Tages begegnen sich Grete und Hans, die sich bis dahin nie getroffen haben. Ohne zu wissen, dass es sich beim […]
Hollywood, 40er Jahre: Dalton Trumbo ist einer der bestbezahlten Drehbuchautoren und feiert große Erfolge. Doch mit dem Kalten Krieg gerät er ins Visier der Kommunistenjäger. Als sich Trumbo weigert, vor dem Komitee für unamerikanische Umtriebe auszusagen, landet er auf der schwarzen Liste und verliert seinen Studiovertrag. Doch Trumbo lässt sich […]
Conrad Veidt (1893 bis 1943) war ein prägender Schauspieler der expressionistischen Phase des deutschen Films in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts, aber auch in den Jahren danach drehte er in Deutschland, England und in den USA viele Filme, denen er durch seine charakteristische, dämonische Ausstrahlunge einen besonderen Charakter verlieh. […]
Als Tochter eines begnadeten Kunstfälschers hat es die schöne Nicole nicht immer ganz leicht. Einerseits liebt sie ihren Vater abgöttisch, aber andererseits kann sie sich mit dem “Beruf” überhaupt nicht anfreunden. Als sie den vermeintlichen Einbrecher Simon Dermott in der Villa ihres Vaters auf frischer Tat ertappt, ändert sich ihr […]
Grimley ist ein Bergbauort wie es viele in England gibt. Die Grube ist Lebensmittelpunkt des Ortes und das Blasorchester der Bergleute das kulturelle Heiligtum. Doch auch Grimley bekommt den Zeitgeist der Thatcher-Ära zu spüren: es droht die Schließung. In diese Zeit der sozialen und politischen Umbrüche tritt Gloria, die vom […]
“Der von einem intelligenten Regiekonzept und einem grandiosen Hauptdarsteller getragene Film besticht nicht nur durch seine brillant- bissigen Dialoge, sondern auch durch seinen amüsant-entlarvenden Blick auf ein Stück (Film-)Geschichte. Reinhold Schünzel ist der letzte jüdische Regisseur im Deutschen Reich. Obwohl er von Freunden immer wieder gedrängt wird Deutschland zu verlassen, […]
Drei Schwerverbrecher‚ die aus einem Zuchthaus ausgebrochen sind‚ suchen im Hause einer ihnen völlig fremden Familie Unterschlupf. Sie zwingen die Leute, ihren bisherigen Lebensgewohnheiten weiter nachzugehen und so zu tun, als ob nichts geschehen sei. Der Gangsterboß erwartet die Unterstützung einer Frau, die aber von der Polizei abgefangen wird. William […]